Fr., 23.07.2021 , 15:53 Uhr

Fortsetzung Doppelmord-Prozess Büchlkühn

Am 3. Verhandlungstag waren heute am Landgericht Amberg die Sachverständigen gefragt. Eine Sachverständige erklärte dabei den 3D-Rundgang durch das Haus in Büchlkühn, in dem am 27. Juni vergangenen Jahres eine Frau und ihr neuer Lebenspartner starben.

Ein weiterer Gutachter sprach von einem Handabdruck, der dem Angeklagten zugeordnet werden konnte. Außerdem wurden am Tatort auch DNA-Spuren des Angeklagten gefunden. Es deutet also alles auf Karlheinz R. als Täter hin. Die Frage ist nun, ob die Tat ein Mord oder ob es Totschlag war.

Sicher ist: Die Tat muss brutal und heftig ausgeführt worden sein, so jedenfalls Gutachter Seidl im Gerichtssaal.

(tb)

Angeklagter Büchlkühn Gerichtsaaal Gutachter Landgericht Amberg Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Prozess Prozesstag Tat Verdächtiger Verlauf

Das könnte Dich auch interessieren

20.01.2025 Landgericht Amberg: Prozess wegen sexueller Nötigung Angeklagt ist ein 36-jähriger Mann aus Rumänien, der alle 6 Taten in Vilseck begangen haben soll. Zwanzig Minuten nach Prozessbeginn wurde ein Rechtsgespräch durchgeführt, das Verteidiger Dr. Gunther Haberl beantragt hatte. Das Ergebnis: Der Angeklagte räumte die Taten vollumfänglich ein. So ließ er es kurz und knapp von seinem Verteidiger verkünden. Das ausgehandelte Strafmaß liegt 25.09.2024 Falsche Gesundheits-Atteste – Arztehepaar muss doch nicht ins Gefängnis Der Fall sorgte deutschlandweit für Schlagzeilen. Ein Arztehepaar aus dem Landkreis Schwandorf soll eine Vielzahl an falschen Attesten zur Befreiung von Impfungen und der Maskenpflicht ausgestellt haben. Vom Amtsgericht Schwandorf wurden die beiden im Sommer 2023 zu Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt. Die Verteidigung hielt dieses Urteil für viel zu hart und legte Berufung ein. Ab 17.07.2024 Morddrohungen gegen jüdische Gemeinde In einem Sicherungsverfahren vor dem Landgericht in Amberg geht es seit heute um Morddrohungen gegen die Israelitische Kultusgemeinde Amberg. Ein 31-jähriger russischstämmiger Deutscher hatte sie im Dezember 2023 per Mail versandt – verbunden mit übelsten Beleidigungen. Doch der 31-Jährige ist höchstwahrscheinlich schuldunfähig, ein Gutachten bescheinigt ihm eine paranoide Schizophrenie. Deshalb geht es in dem Prozess 26.02.2025 Landgericht: Betrugsprozess startet in Weiden Es war eine dieser zahlreichen Betrugsmaschen, vor denen die Polizei ständig warnt. Im aktuellen Fall des Landgerichts Weiden war es allerdings nicht der Enkeltrick, der verhandelt wird. Es handelt sich auch nicht um getätigte Schockanrufe, die dem Angeklagten vorgeworfen werden. Es war aber eine Betrugsmasche, die ebenfalls häufig zum Einsatz kommt. Der Angeklagte Caner K.