Fr., 13.09.2019 , 11:04 Uhr

Freizeittipp: Sportpark Sulzbach-Rosenberg

Wenn der Herbst seinen Schatten vorauswirft und das Wetter langsam wieder ungemütlicher wird, ist der Sport im Freien für viele keine Option mehr. Gut, dass es Indoor-Sportanlagen gibt, die ganz wetterunabhängig jede Menge Sportvergnügen parat halten. In unserem Freizeittipp stellen wir mit dem Sportpark Sulzbach-Rosenberg ein Beispiel aus der Region vor. (as)

Badminton Breakpoint Freizeittipp Kegeln Klettern Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Sportpark Sportpark SURO Squash Sulzbach-Rosenberg SuRo Tennis Thomas Kick

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2024 Benefizkonzert mit Musik von Udo Jürgens steht an Nein, hier singt nicht Udo Jürgens. Markus Engelstädter bringt die Lieder des Ausnahmekünstlers am 24. November in Sulzbach-Rosenberg mit Verwechslungsgefahr auf die Bühne. Der Verein Sega e.V. hat ihn zu einem Benefizkonzert eingeladen. Die Einnahmen des Konzerts kommen dem Verein und seiner Mission zugute: der Förderung der seelischen Gesundheit im Alter. (sb / Kamera: Alfred 25.10.2024 Evangelischer Gottesdienst auf OTV und OTVA OTV und OTVA übertragen an diesem Sonntag den evangelischen Gottesdienst des Dekanats Sulzbach-Rosenberg. Der Gottesdienst beginnt am 27. Oktober 2024 um 10:00 Uhr. 06.03.2025 Jubiläum im Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg Zehnter Sulzbach-Rosenberger Museumstag im Stadtmuseum. Die Mitarbeiter des Stadtmuseums und der historische Verein Stiber-Fähnlein haben in 20 Stationen Spannendes über alte Handwerke und Berufe sowie über das Leben früher vorgestellt. Aufgrund des Jubiläums präsentierten die Verantwortlichen einige Besonderheiten, wie beispielsweise ein Streifzug durch 900 Jahre Frauenkleidung. (kw/ Kamera: Alfred Brönner) 27.02.2025 Weichen für Maxhütte Innovations Campus gestellt Seit über 20 Jahren wird in Sulzbach-Rosenberg diskutiert, wie das Gelände der ehemaligen Maxhütte in Sulzbach- Rosenberg saniert und weitergenutzt werden kann. Ein Teil des rund 43 Hektar großen Industriegeländes wurde bereits vor einigen Jahren saniert. Jetzt zeichnet sich auch eine Lösung für den Rest ab. Auf einem großen Teil des Geländes soll der Maxhütte