Mi., 28.08.2024 , 12:42 Uhr

Bärnau

Geschichtspark Bärnau: Verantwortliche blicken positiv in die Zukunft

In den vergangenen Jahren gab es bei Alfred Wolf vom Verein „Via Carolina – Goldene Straße“ immer wieder Sorgenfalten, was die Finanzierung anbelangt. Doch hier sei man in sehr guten Gesprächen mit dem zuständigen Ministerium in  München, so Wolf.

Angedacht ist ein Zukunftskonzept mit einer soliden Basisfinanzierung. Diese sei wichtig, zumal der Geschichtspark in Bärnau auch Lernort geworden ist – mit der OTH Amberg-Weiden als starken Partner an der Seite.

Es geht also weiter, so die positive Nachricht. Und auch im Naturdorf wird weiter gearbeitet. Nach immensen Preissprüngen nach oben sei neu kalkuliert worden. Zudem habe es fruchtbare Gespräche mit Unternehmen gegeben.

Eine positive Zwischenbilanz gibt es auch bei den Besucherzahlen. Man sei in diesem Jahr sehr zufrieden, so Wolf. Nicht nur der Mai sei besucherstark gewesen, sondern auch die Tage mit einigen interessanten Projekten, wie beispielsweise das mittelalterliche Manöver, das vor Kurzem im Geschichtspark abgehalten wurde.

(tb)

Alfred Wolf Bildung Finanzierung Forschung Geschichtspark Bärnau-Tachov Kultur Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Stefan Wolters

Das könnte Dich auch interessieren

15.09.2024 Heimat: Buch über Kapellen im Landkreis Tirschenreuth Rudolf Ehstand ist nicht nur privat gerne in seiner Heimat im Landkreis Tirschenreuth unterwegs, sondern kümmert sich auch um die Wander- und Radwege dort. Da er dabei auch an vielen Kapellen vorbeikam, sammelte er eines Tages auch die Daten dazu. Nach 6 Jahren hatte er alle Infos über die 266 Kapellen im Landkreis Tirschenreuth zusammen. 14.03.2025 Kultur-Spatzen unterwegs in Amberg Kultur ganz nah. Mit dem Projekt Kultur-Spatz bekommen Schüler der Amberger Grundschulen einen Einblick in die kreativen Aktivitäten der Stadt. Das Projekt stammt aus Nordrhein-Westfalen und wurde von Kulturreferent Fabian Kern mit nach Amberg gebracht. Seit 2023 leitet Sarah Kotz das Programm und ist Organisatorin und Ansprechpartnerin für die Teilnehmer. Das Angebot umfasst sechs Sparten: 21.02.2025 Kemnath: Neue Realschule eingeweiht Drei Jahre und 4 Monate nach dem Spatenstich ist in Kemnath die neue Realschule eingeweiht worden. Landrat Roland Grillmeier zeigte sich stolz, dass eine so große Investition in die Bildungslandschaft in Kemnath umgesetzt werden konnte: rund 75,6 Millionen Euro. Insgesamt seien es in den vergangenen bald 5 Jahren rund 100 Millionen Euro im Landkreis gewesen. 10.12.2024 Neuer Realschulleiter im Amt eingeführt Holger König heißt der neue Leiter der Realschule in Kemnath. Er ist vor Kurzem in sein Amt eingeführt worden. Er tritt die Nachfolge von German Helgert an. Die Herausforderungen sind groß. Im kommenden Jahr steht der Umzug der Schule in das neue Gebäude in Kemnath an. Es wird etwa 200 Meter neben der alten Realschule