Do., 07.11.2019 , 12:19 Uhr

Gesundheitstipp: Herzgesundheit

Das Herz ist der Motor des menschlichen Organismus. Seine Aufgabe ist es, Blut durch den Körper zu pumpen. Damit wird der Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und Abfallstoffe abtransportiert. Deshalb ist es besonders wichtig, auf die eigene Herzgesundheit zu achten.

Die Gründe, warum Menschen an Herzerkrankungen leiden, sind mannigfaltig. Vor allem Bluthochdruck und Rauchen sind Risikofaktoren. Aber genauso viele Möglichkeiten gibt es, herzgesund zu leben.

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung sowie genügend Bewegung sind besonders wichtig. Aber auch psycho-soziale Faktoren sind Gründe, warum Menschen Herz-Kreislauf-Erkrankungen erliegen. Stress sollte man deshalb bestenfalls vermeiden.

Weit verbreitet ist auch die Meinung, Alkohol würde das Herzinfarkt-Risiko senken. Diese Meinung teilt auch der Chefarzt der Medizinischen Klinik II in Weiden, Prof. Dr. Robert Schwinger. Allerdings alles nur in Maßen.

Wer seinem Körper also genügend Bewegung bietet, auf eine gesunde Lebensweise achtet und Stress vermeidet, tut seiner Herzgesundheit einen großen Gefallen. (vl)

Alkohol Blut Bluthochdruck Chefarzt Ernährung Herz Herzgesund Herzgesundheit Herzmonat Herzwochen Klinikum Weiden Lebensfreude Lebensqualität Medizinische Klinik II Weiden November Oberpfalz Oberpfalz TV OTH Weiden OTV Prof. Dr. Robert Schwinger rauchen Rotwein Vortragsreihe Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2024 Stärke dein Herz: Infotag zur Herzgesundheit Stärke dein Herz: Unter diesem Motto hatten die Kliniken Nordoberpfalz Patienten zu einem Infotag in Weiden eingeladen. Fachärzte für Innere Medizin und weitere Experten hielten Vorträge zu Themen wie Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern oder Medikamenten. 1,7 Millionen Menschen werden jedes Jahr in Deutschland vollstationär wegen Herzerkrankungen behandelt. Beim Infotag sollten Menschen erfahren, wie sie diesen vorbeugen und 18.03.2025 Operieren, Intubieren, Reanimieren: Aktionstag für Schüler am Klinikum Weiden Discohit trifft Erste Hilfe – ein ungewöhnliches Duo, das beim Aktionstag „Zukunft braucht Pflege“ der Kliniken Nordoberpfalz in Weiden für Aufsehen sorgt. „Staying Alive“ von den Bee Gees schallt aus den Lautsprechern, denn der Rhythmus des Klassikers entspricht genau dem einer korrekten Herzdruckmassage. Anhand eines Reanimationsdummys können Schüler selbst mal Hand anlegen und für den 24.10.2024 2. Infektiologisches Symposium startet am Samstag Infektiologisches Symposium in Weiden: am kommenden Samstag treffen sich bereits zum zweiten Mal Experten für Infektiologie auf dem Gelände der Weidener OTH. Dozenten bieten am Tag des Symposiums ab 10:00 Uhr Workshops und Vorträge an. Themen sollen beispielsweise multiresistente Erreger und der richtige Umgang mit Antibiotika in Krankenhäusern sein. Organisiert wird die Veranstaltung durch die 14.05.2024 Klinik-Entlassungen sorgen für Demo vor dem Stadtrat Die jüngste Weidener Stadtratssitzung beginnt schon vor den Toren des Sitzungssaales. Die Stadträte treffen auf Demonstranten, die sich versammelt haben, um ihre Sorgen an den Stadtrat zu tragen. Der Hintergrund: Bei der Kliniken Nordoberpfalz AG seien Massenentlassungen geplant. Laut OTV-Informationen sollen es rund 160 Mitarbeiter sein, vor allem in Weiden, die ihren Arbeitsplatz schon bald