Do., 01.10.2020 , 09:49 Uhr

Gesundheitstipp: Mentales Training

Glück, Erfolg, Veränderungen, aber auch unsere seelische und körperliche Gesundheit basieren auf unseren Gefühlen und Gedanken. Diese wiederum sind jedoch nicht immer positiv – Ängste und Blockaden kennt vermutlich jeder von uns. Doch es gibt eine Methode, diese Ängste und negativen Emotionen zu überwinden, um letztendlich unserer Gesundheit nicht zu schaden – nämlich die mentale Resonanz Methode.

Bei dieser Methode wird ein negatives Gefühl ausfindig gemacht, das sich im Unterbewusstsein verankert hat und belastend ist. Enttarnt wird dieses Gefühl durch eine bestimmte Fragetechnik. Um damit alte Prägungen und Verhaltensmuster im Unterbewusstsein aufzulösen – und letztendlich in ein positives Gefühl zu „transformieren“. Das sei sehr wichtig, denn früher oder später hätten negative Emotionen auch negativen Einfluss auf unsere Gesundheit. Denn unsere Emotionen halten sich in unserem ganzen Körper fest. Negative Emotionen können unser Herz, unsere Schulter, unseren Nacken aber auch unseren Kopf belasten.

Positive Emotionen aktivieren
Um unserem Körper und unserer Gesundheit nicht zu schaden heißt es also: negative Gedanken hinter sich lassen – die Kontrolle darüber kann jeder von uns erlernen. Das fängt schon in der Früh beim Aufstehen an. Jeder von uns sollte sich am Vormittag fragen: Wie starte ich in den Tag? Was will ich wirklich? Wie stelle ich mir mein Leben vor?
Doch viele von uns stellen sich leider viel öfter die Frage: Was will ich nicht?

Stattdessen sollte ein jeder von uns den Spieß umdrehen und sich fragen: Was will ich? Also positive Emotionen aktivieren, um somit die eigene Gesundheit mental zu unterstützen.

Falls Sie mehr über mentales Training erfahren möchten, dann schauen Sie doch mal auf der Homepage von Birgit Schmalz vorbei.

(cg)

Ängste Besserung Birgit Schmalz Coach Denkweise Einstellung Emotionen Gesundheitstipp Hilfsmittel Lebensbereiche Mentalcoaching Mentales Training Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Positiv Technik Verhaltensmuster

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2024 Neues CT für das Amberger Klinikum Rund 1,3 Millionen Euro – so viel hat der Neue Computertomograph für das Klinikum St. Marien in Amberg gekostet. Das neue Gerät hat sich jetzt auch der Verwaltungsrat des Klinikums St. Marien mit Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny angesehen. Mit diesem CT ist das Klinikum auf dem neusten Stand der Technik. Vor allem schneller gehen die 11.04.2025 Neue Fliesen für das Amberger Kurfürstenbad Neue Fliesen für das Amberger Kurfürstenbad. Ab 1. Juni werden um das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, sowie in der Aqua-Fit Halle die Fliesen saniert. Für rund vier Monate sind diese Bereiche wegen der Bauarbeiten gesperrt. Die Maßnahmen werden bewusst in diesem Zeitraum durchgeführt, da dann auch das Hockermühlbad für Badegäste, sowie für den Schul- und Vereinssport 10.04.2025 Ver.di erhöht Druck vor der 3. Verhandlungsrunde Am kommenden Montag wird in Berlin wieder über die Forderung der Gewerkschaft ver.di nach mehr Lohn verhandelt. Profitieren davon sollen die Zivilangestellten der Stationierungskräfte. Es geht unter anderem um die Erhöhung des Sockelbetrags um 320 Euro und dann noch einmal um ein um 3 Prozent höheres Entgelt bei einer Laufzeit von 10 Monaten. Ob die 10.04.2025 Haltbarkeit von Arzneimitteln Die Hausapotheke gehört – wie ihr Name schon sagt – in jeden Haushalt, um bei unkomplizierten Erkrankungen mit Selbstmedikation schnell eine Genesung oder zumindest die Linderung der Beschwerden herbeizuführen. Aber Vorsicht: Die Medikamente lassen sich nicht unbegrenzt aufbewahren. Regelmäßig sollten Sie daher das Verfalldatum auf den Packungen kontrollieren. Das Verfalldatum bezieht sich aber nur auf