Do., 10.10.2019 , 11:45 Uhr

Gesundheitstipp: Superfood Hagebutte

Die Hagebutte ist vielen als Juckpulver bekannt. Aber sie ist viel mehr: In ihr steckt mehr Vitamin C als in einer Zitrone und sie wirkt krebshemmend.

Schon beim Sammeln der Hagebutte kann das wertvollste der Frucht direkt vom Strauch genascht werden: Das Mark. In ihm steckt das Vitamin C, was die Abwehrkräfte des Körpers stärkt. Aber auch viel Lycopin befindet sich in der Hagebutte. Es wirkt krebshemmend.

Außerdem wirkt die kleine rote Frucht entzündungshemmend und damit gegen Arthrose. Dafür muss man die Hagebutten zunächst trocknen. Danach mit einem Mixer oder Mörser zu Pulver verarbeiten. Das Pulver kann in Joghurt, Suppen oder im Wasser zu sich genommen werden. (vl)

Abwehrkräfte Arthrose Christine Ebenschwanger Cremes Entzündungshemmend Gesundheitstipp Hagebutte Herbst Herbstwetter Immunsystem Juckpulver Kräuter Kräuterkundige Krebshemmend Lycopin Marmelade Mitteraschau Mus Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Pulver Salben Tee Vitamin C

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Haltbarkeit von Arzneimitteln Die Hausapotheke gehört – wie ihr Name schon sagt – in jeden Haushalt, um bei unkomplizierten Erkrankungen mit Selbstmedikation schnell eine Genesung oder zumindest die Linderung der Beschwerden herbeizuführen. Aber Vorsicht: Die Medikamente lassen sich nicht unbegrenzt aufbewahren. Regelmäßig sollten Sie daher das Verfalldatum auf den Packungen kontrollieren. Das Verfalldatum bezieht sich aber nur auf 19.07.2024 Innovatives Fast-Track-Konzept am Klinikum Amberg Wenn die Schmerzen in Knie oder Hüfte immer stärker werden und konventionelle Behandlungen nicht mehr helfen, dann bleibt für viele Patienten nur noch eine Operation. Ein neues Gelenk soll dann Lebensqualität und Mobilität zurückbringen. Das Klinikum St. Marien Amberg setzt hier auf das „Fast-Track-Konzept“. Morgens operiert – ein paar Stunden später bereits wieder auf den 23.05.2024 OTV-Gesundheitstipp: Lieferengpässe und Rezepturen Immer wieder bleiben Schubladen in den Apotheken leer, was nicht nur bei den Apothekerinnen und Apothekern, sondern auch bei den Patienten für Kopfzerbrechen sorgt. Auch die steigende Anzahl an Rabattverträgen verstärkt die Problematik. Medikamente werden heute oft nur noch von wenigen Herstellern, meist in Asien, produziert. Wenn hier einer ausfällt oder eine Charge aus Qualitätsgründen 11.04.2025 SAT:1 Bayern und Antisemetismusbeauftragter Bayerns starten Initiative gegen Antisemetismus Rund 5000 Strattaten wurden alleine im Jahr 2024 in Deutschland gegen Juden verübt. Ca. 550 davon alleine in Bayern. Dem will SAT1. Bayern-Geschäftsführer Alexander Stöckl und der Antisemetismusbeauftragte Bayerns Dr. Ludwig Spaenle mit einer neuen Initiative entgegenwirken. Auch Prominente wie Dr. Markus Söder, Schauspielerin Uschi Glas und Kabarettist Christian Springer zeigen sich in verschiedenen Testemonials