Mo., 14.10.2024 , 14:51 Uhr

Mantel

Großbrand einer Halle in Mantel

Großbrand in Steinfels bei Mantel. Eine Recyclinghalle war in Vollbrand geraten.

Fast 300 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Feuerwehr löschte mit mehreren Trupps in- und außerhalb des Gebäudes. Wegen der starken Rauchentwicklung haben Behörden eine Gefahren-Meldung zur Warnung der Bevölkerung abgesetzt, zwei Menschen wurden bei den Löscharbeiten leicht verletzt. Die Einsatzkräfte mussten ein Blechdach mit dem Bagger entfernen, um besser löschen zu können. Die Schadenshöhe geht laut der Polizei in die Millionen. Die Schadensursache ist noch unklar, bislang liegen keine Hinweise auf Brandstiftung vor. Die Kriminalpolizei ermittelt, unter anderem bei einer Begehung des Geländes gemeinsam mit einem Sachverständigen.

(ls)

Bergler Brand Feuer Feuerwehr gelöscht Halle löschen Mantel Neustadt an der Waldnaab Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Polizei Recyclinghalle Weiherhammer

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2024 Feuer, Schüsse und Bombenalarm bei Katastrophenschutzübung Am Wochenende wurde in Windischeschenbach eine Katastrophenschutzübung unter dem Namen „Surprising Turn“ durchgeführt. Einsatzkräfte aus Windischeschenbach, Neustadt an der Waldnaab, Wurz, Neuhaus und Krummenaab probten gemeinsam den Ernstfall – eine Rettungsübung, die nicht nur Feuerwehr, Polizei und Sanitäter, sondern auch viele weitere Hilfskräfte forderte. Ziel war es, die Kommunikations- und Reaktionsfähigkeit der Einsatzkräfte in einer 10.04.2025 Kellerbrand in Neustadt an der Waldnaab Ein Brand im Keller einer Einliegerwohnung hat heute Morgen für einen Feuerwehreinsatz in Neustadt an der Waldnaab gesorgt. Ein Fußgänger bemerkte Rauch und alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte mit Unterstützung des THW den Brand schnell löschen. Die Eigentümer der Wohnung hatten zuvor selbst versucht, das Feuer zu bekämpfen, blieben aber erfolglos. Sie wurden mit einer 14.02.2025 Garage in Brand in Windischeschenbach Garagenbrand in Windischeschenbach. Rund 100 Einsatzkräfte rückten am gestrigen Nachmittag aus, um ein Übergreifen auf das Wohnhaus zu verhindern. Das ist den Einsatzkräften auch gelungen, es wurde außerdem keine Person verletzt. Der Sachschaden ist mit rund 150.000 Euro jedoch erheblich. In der betroffenen Garage befanden sich ein Keramikbrennofen sowie drei CO2-Laser, die für das Gravieren 03.04.2025 Scheune bei Kastl in Vollbrand In Wolfersdorf bei Kastl ist eine Scheune in Vollbrand geraten. Menschen oder Tiere waren nicht gefährdet. Die Brandursache ist bislang noch nicht bekannt, weil das Gebäude momentan nicht betreten werden kann. Insgesamt sind zwölf Feuerwehren mit 150 Einsatzkräften nach Kastl ausgerückt. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Einschätzungen auf 400 Tausend Euro. (km/Kamera: Alfred