Mi., 10.01.2024 , 14:56 Uhr

Dürnast bei Weiherhammer

Großbrand in Dürnast

In der gestrigen Nacht kam es zu einem Großbrand in der Hauptstraße von Dürnast bei Weiherhammer. Ungefähr 180 Einsatzkräfte kämpften bis heute Vormittag gegen das Feuer an.

Aus bislang unbekannten Gründen fing eine Scheune eines ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäudes Feuer. Es gibt keine Verletzten. In der Scheune waren sieben Oldtimer untergebracht. Das Feuer griff auf eine angrenzende Scheune über. Die Einsatzkräfte konnten nicht verhindern, dass beide Gebäude abbrannten.

Zum jetzigen Stand beläuft sich der Schaden auf mehrere Hunderttausend Euro. Die Kriminalpolizei Weiden bittet um Zeugenaussagen. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 0961/401-2222 melden.

(kw)

Blaulicht Dürnast Einsatz Feuerwehr Großbrand Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Weiherhammer

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Kellerbrand in Neustadt an der Waldnaab Ein Brand im Keller einer Einliegerwohnung hat heute Morgen für einen Feuerwehreinsatz in Neustadt an der Waldnaab gesorgt. Ein Fußgänger bemerkte Rauch und alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte mit Unterstützung des THW den Brand schnell löschen. Die Eigentümer der Wohnung hatten zuvor selbst versucht, das Feuer zu bekämpfen, blieben aber erfolglos. Sie wurden mit einer 20.11.2024 Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall Unfall mit sechs Verletzten in Eschenbach: Am gestrigen Abend ist eine 18-jährige Opel-Fahrerin mit einem Audi an der Kreuzung Birschlingweg-B470 zusammengestoßen. Beide Autos hatten drei Insassen. Ein Mensch wurde mittelschwer verletzt, die fünf weiteren leicht. Alle wurden nach dem Unfall per Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Die junge Opel-Fahrerin hatte beim Abbiegen auf die Bundesstraße 24.09.2024 Feuer, Schüsse und Bombenalarm bei Katastrophenschutzübung Am Wochenende wurde in Windischeschenbach eine Katastrophenschutzübung unter dem Namen „Surprising Turn“ durchgeführt. Einsatzkräfte aus Windischeschenbach, Neustadt an der Waldnaab, Wurz, Neuhaus und Krummenaab probten gemeinsam den Ernstfall – eine Rettungsübung, die nicht nur Feuerwehr, Polizei und Sanitäter, sondern auch viele weitere Hilfskräfte forderte. Ziel war es, die Kommunikations- und Reaktionsfähigkeit der Einsatzkräfte in einer 11.04.2025 Schwerer Verkehrsunfall auf der A93 bei Luhe-Wildenau Auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Luhe-Wildenau und Weiden-Süd ist laut Polizeiinformationen ein LKW mit drei Autos zusammengestoßen. Angaben zu Verletzten gibt es bisher noch nicht. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz und musste auf der Autobahn landen. Die Bergungsarbeiten laufen noch. Derzeit ist die Fahrbahn in Richtung Weiden vollkommen gesperrt. Die Feuerwehr regelt den Verkehr