Fr., 06.09.2019 , 10:49 Uhr

Hahnbach: PC-Kurs für Kinder

Von Kräuterführungen über Kochkurse bis hin zu Sprachkursen. Die Volkshochschule Amberg-Sulzbach bietet jedes Jahr eine Vielzahl an Kursen an. Und auch am Ferienprogramm beteiligen sie sich. Dieses Jahr mit einer ganz neuen Idee: Die VHS hat zusammen mit der Aove einen PC-Kurs für Kinder organisiert.

Die Kinder lernen mit Paint spielerisch den Umgang mit dem Computer. Beispielsweise erlernen sie, wie Ordner angelegt werden oder wie Bilder abgespeichert werden. Auch in die Textverarbeitung schnuppern sie hinein.

In Zeiten von Smartphones, Tablets und Co. kommen Kinder immer früher mit digitalen Medien in Berührung. Während die modernen Medien wie der Computer für Erwachsene vorwiegend Arbeitsinstrument ist, sind sie für Kinder häufig Spielzeug. Da sei es wichtig, den Kindern auch die Grundlagen zum Arbeiten am PC beizubringen, so die Referentin Christa Weny. (vl)

AOVE Bilder Christa Weny Computer Hahnbach Katja Stieger Kinder malen Oberpfalz Oberpfalz TV Ordner OTV Paint PC PC-Kurs Speichern VHS Volkshochschule Amberg-Sulzbach

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Kunstprojekt im Caritas-Altenheim Marienheim Kunst im Altersheim: Fünf Auszubildende der Pflegefachschule des St.-Marien-Klinikums in Amberg haben zusammen mit Senioren ein Kunstprojekt verwirklicht. Über drei Tage haben die Künstlerteams im Caritas-Altenheim Marienheim an ihren Gemälden gearbeitet. Unterstützung bekamen sie von den Heimleiterinnen Elke Damm-Hiereth und Karin Schwabe. Besonders stolz sind die Senioren, dass ihre Kunstwerke jetzt im Speisesaal für alle 23.01.2025 Generationenübergreifende Brettspielnachmittage im LCC – Für Jung und Alt Der Kreisjugendring Amberg-Sulzbach hat den ersten generationenübergreifenden Brettspielnachmittag im LCC in Sulzbach-Rosenberg veranstaltet und plant, diese Veranstaltung monatlich abzuhalten. Die erste Veranstaltung ist auf große Akzeptanz gestoßen. Ziele der Veranstaltungen Das Ziel der Brettspielnachmittage ist es, Generationen von jung bis alt zusammenzubringen und Freude zu bereiten. Zudem möchten die Verantwortlichen Familien ermutigen, wieder mehr Tisch- 22.12.2024 „Wir stechen in See“ XXL-Piratenschiff – pädagogisch wertvoller Gewinn für Freihung In der Josef-Voit-Grundschule werden aktuell 90 Kinder zwischen sechs und elf Jahren in vier Klassen unterrichtet. Im Jahr 2023 wurde unter der neuen Schulleiterin Julia Stiegler ein ganzheitliches, neues Konzept entwickelt, um die Kinder in ihrer kognitiven, sozial-emotionalen und körperlich-motorischen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Hierzu zählt auch die ausreichend körperliche Bewegung in den 18.12.2024 Regionalwerk Amberg-Sulzbach geht bald an den Start Gründung des Regionalwerks Amberg-Sulzbach im Rathaus in Hahnbach. Sieben Kommunen der Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenbach haben sich zusammengeschlossen, um ein Kommunalunternehmen zu gründen. Dieses Kommunalunternehmen kann Bereiche wie Energieerzeugung, Wärmeverteilung oder Energievertrieb übernehmen. Ziel sei eine Reduzierung der Kosten für Kommunen oder eine Wertschöpfung direkt vor Ort. Das Regionalwerk Amberg-Sulzbach geht zum 01. Januar 2025 an