So., 15.09.2024 , 18:00 Uhr

Tirschenreuth

Heimat: Buch über Kapellen im Landkreis Tirschenreuth

Sämtliche Kapellen im Landkreis Tirschenreuth zu besuchen, dauert sicherlich sehr lange. Ein Mann hat dies getan und sogar ein Buch über die Kapellen geschrieben: Rudolf Ehmann.

Rudolf Ehstand ist nicht nur privat gerne in seiner Heimat im Landkreis Tirschenreuth unterwegs, sondern kümmert sich auch um die Wander- und Radwege dort. Da er dabei auch an vielen Kapellen vorbeikam, sammelte er eines Tages auch die Daten dazu. Nach 6 Jahren hatte er alle Infos über die 266 Kapellen im Landkreis Tirschenreuth zusammen. Da sich ein Geldgeber fand, wurde aus seinen Dokumenten schließlich ein Buch: „Die Kapellen im Landkreis Tirschenreuth“ – erschienen im Buch- und Kunstverlag Oberpfalz.

Das Buch hält viele Infos zu den einzelnen Kapellen bereit und auch darüber, wie sie erreichbar sind. Alle seien über Radwege gut erreichbar, so Ehstand. Sollte man die Kapellen mit dem Auto ansteuern wollen, dann müsse manchmal ein Fußweg von 5 oder 10 Minuten in Kauf genommen werden. Auf alle Fälle sei das Buch eine gute Gelegenheit, die eigene Heimat zu erkunden.

(tb)

Bildung Buch Heimat Inge Eckl Kapellen im Landkreis Tirschenreuth Kultur Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Rolf Hanauer Rudolf Ehstand

Das könnte Dich auch interessieren

28.08.2024 Geschichtspark Bärnau: Verantwortliche blicken positiv in die Zukunft Angedacht ist ein Zukunftskonzept mit einer soliden Basisfinanzierung. Diese sei wichtig, zumal der Geschichtspark in Bärnau auch Lernort geworden ist – mit der OTH Amberg-Weiden als starken Partner an der Seite. Es geht also weiter, so die positive Nachricht. Und auch im Naturdorf wird weiter gearbeitet. Nach immensen Preissprüngen nach oben sei neu kalkuliert worden. 11.04.2025 Buchautorin Regina Wolfohr und ihre Bucketlist Einmal einen Flug über den Grand Canyon machen, einmal Barcelona besuchen oder einmal mit dem Gleitschirm fliegen… Jeder von uns hat sicher so ein paar Wünsche die er sich in seinem Leben noch erfüllen möchte. Regina Wolfohr ist da keine Ausnahme. Sie hat über ihre ganz persönliche Bucket-List sogar ein Buch geschrieben. „Auf der Reise 14.03.2025 Kultur-Spatzen unterwegs in Amberg Kultur ganz nah. Mit dem Projekt Kultur-Spatz bekommen Schüler der Amberger Grundschulen einen Einblick in die kreativen Aktivitäten der Stadt. Das Projekt stammt aus Nordrhein-Westfalen und wurde von Kulturreferent Fabian Kern mit nach Amberg gebracht. Seit 2023 leitet Sarah Kotz das Programm und ist Organisatorin und Ansprechpartnerin für die Teilnehmer. Das Angebot umfasst sechs Sparten: 21.02.2025 Kemnath: Neue Realschule eingeweiht Drei Jahre und 4 Monate nach dem Spatenstich ist in Kemnath die neue Realschule eingeweiht worden. Landrat Roland Grillmeier zeigte sich stolz, dass eine so große Investition in die Bildungslandschaft in Kemnath umgesetzt werden konnte: rund 75,6 Millionen Euro. Insgesamt seien es in den vergangenen bald 5 Jahren rund 100 Millionen Euro im Landkreis gewesen.