Do., 13.03.2025 , 14:30 Uhr

Krefeld / Weiden

Historisch: Blue Devils Weiden feiern Kantersieg im ersten DEL-Playoff-Spiel der Vereinsgeschichte

Auftakt nach Maß. Die Blue Devils Weiden sind fulminant in die Playoffs gestartet und gewinnen mit 5:1 auswärts in Krefeld.

Mit einem beeindruckenden Auswärtssieg sind die Blue Devils Weiden in die DEL2-Playoffserie gegen die Krefeld Pinguine gestartet. Vor 6.037 Zuschauern in der Krefelder Arena setzten sich die Oberpfälzer mit 5:1 durch und legten damit den Grundstein für den möglichen Einzug in die nächste Runde.

Bereits in der Anfangsphase der Partie präsentierten sich die Gäste aus Weiden offensiv stark. Nach einem frühen Puck-Gewinn bediente Tyler Ward Kapitän Tomas Rubes, der wiederum Luca Gläser perfekt in Szene setzte. Gläser schon lässig zur 1:0-Führung ein.

In der Folge übernahm Krefeld das Spiel und erzielte den vermeintlichen Ausgleich. Nach Videobeweis wurde der Treffer aufgrund einer Goalie-Behinderung jedoch nicht gegeben und Weiden behielt die knappe Führung bis zur ersten Pause.

Weiden baut Führung konsequent aus

Im zweiten Drittel gelang den Gastgebern durch Yushiroh Hirano zunächste der verdiente Ausgleich. Doch die Antwort der Blue Devils ließ nicht lange auf sich warten: Matthew Sredl brachte sein Team erneut in Führung, ehe Daniel Bruch nur wenige Sekunden später auf 3:1 erhöhte. Weiden setzte nun vermehrt offensive Akzente und wurde für seinen Mut belohnt.

Im Schlussabschnitt blieb Weiden spielbestimmend. Erneut war es Sredl, der mit seinem zweiten Treffer des Abends die Führung weiter ausbaute. Krefeld versuchte in der Schlussphase, mit einem zusätzlichen Feldspieler den Rückstand zu verkürzen, doch ein Konter brachte die endgültige Entscheidung: Tyler Ward sorgte mit dem Treffer zum 5:1 für den Endstand.

Damit starten die Blue Devils Weiden erfolgreich in die erste DEL2-Playoff-Serie der Vereinsgeschichte. Am Freitag folgt das zweite Spiel der Best-of-Seven-Serie, in das die Oberpfälzer mit viel Selbstvertrauen gehen können.

(bg)

1:5 Auswärtssieg Bastian Gottswinter Blue Devils Weiden Daniel Bruch DEL2 Eishockey erstes Playoffspiel in der DEL2 Fans Historisch Krefeld Pinguine Luca Gläser Matthew Sredl Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Playoffs Sebastian Buchwieser Sport Stimmung Trainer Tyler Ward Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2024 Zukunft ungewiss - Blue Devils äußern sich zur Ziegler-Insolvenz Sportlich gesehen kamen die Nachrichten über die Ziegler-Insolvenz für die Blue Devils Weiden zu einem maximal ungünstigen Zeitpunkt. Direkt nach den Derbysiegen gegen Selb und Regensburg. Auf der anderen Seite: Gibt es einen günstigen Zeitpunkt, für die Nachricht, dass der eigene Hauptsponsor insolvent ist? So oder so, die Blue Devils müssen sich mitten im Kampf 28.02.2025 Jetzt ist es offiziell! Blue Devils Weiden dank neuem US-Eigentümer gerettet Lange mussten die Fans der Blue Devils Weiden zittern, jetzt haben sie Gewissheit. Auch kommende Saison dürfen sie ihre Mannschaft in der DEL2 anfeuern. Den neuen Eigentümern aus Nordamerika sei Dank. Die Birch Group ist ab sofort der alleinige Gesellschafter der Blue Devils Spielbetriebs GmbH. „Wir sind jetzt auch Blue Devils, die Mannschaft ist gesichert 16.02.2025 Blue Devils mit Transferdoppelschlag - Deal mit US-Investor auf der Zielgeraden Heute Abend gegen die Lausitzer Füchse werden die beiden noch nicht zum Einsatz kommen. Die Transfers zeigen aber natürlich, dass die Blue Devils ernst machen im Kampf um die Playoffs und die existenzielle finanzielle Krise überwunden scheint. Zwar betonen die Blue Devils in ihrer Pressemitteilung, dass die Deals mit Sredl und Hardie noch nicht mit 26.11.2024 Rettungsmission läuft – Blue Devils und EVW optimistisch Manch Blue Devils Fan dürfte sich aktuell an den April 2018 erinnert fühlen. Damals standen die Blue Devils kurz vor dem finanziellen Ruin. Nur durch eine Crowdfunding-Aktion konnten sich die Weidener damals retten. Was folgte war ein fast beispielloser Aufstieg zur besten Oberliga-Mannschaft Deutschlands bis hin zum DEL2-Team heute. Und dennoch stehen die Blue Devils