Do., 26.09.2024 , 11:36 Uhr

Weiden

IHK Roadshow im NOC

In vielen Innenstädten werden die Einzelhandelsgeschäfte weniger. Um dem entgegenzuwirken hat die IHK eine Infoveranstaltung für Händler in Weiden organisiert.

Zweieinhalb Stunden gab es Input von verschiedenen Einzelhändlern der Region. Und zwar für Einzelhändler. Im Rahmen der IHK Roadshow, die nach Neumarkt und Cham nun auch im Nordoberpfalz Center in Weiden Station machte, konnten Händler sich über die Möglichkeiten der Digitalisierung informieren.

Dafür lud die IHK auch den Geschäftsführer einer Regensburger Werbeagentur ein, um einen Vortrag über Onlinehandel und Künstliche Intelligenz zu halten. Doch neben der Konkurrenz zu Internethändlern hat der stationäre Handel auch mit hohen Mieten und Personalmangel zu kämpfen.

Nach den Vorträgen konnten sich die Händler noch untereinander austauschen und Ideen besprechen. Beispielsweise können Einzelhändler durch Events mehr Kunden in ihre Geschäfte locken und durch das Sammeln von Daten die Kundenbindung stärken. In wie weit die regionalen Händler dem nun auch Taten folgen lassen, bleibt aber erstmal abzuwarten.

(km)

Benjamin Meckl Digitalisierung Einzelhandel Florian Rieder Fullhaus IHK IHK Roadshow KI Künstliche Intelligenz Maximilian Mehler Mode Mehler Nordoberpfalz Center Oberpfalz Oberpfalz TV Onlinevermarktung OTV stationärer Handel Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Digitalisierung und KI im Mittelstand Die Künstliche Intelligenz ist schon lange in den Betrieben angekommen. Die IHK hat nun eine Infoveranstaltung in Altenstadt organisiert, um auch mittelständischen Betrieben die Möglichkeit zu geben, den Schritt in Richtung KI zu gehen. Bei der Infoveranstaltung „Digitalisierung und KI im Mittelstand“ stellten Unternehmer ihre KI-Lösungen vor. Auch das Technische Institut für Künstliche Intelligenz, kurz 29.11.2024 Insolvenzen in der Oberpfalz – Analyse und Prognose Das Sägewerk der Firma Ziegler, es ist das größte in ganz Europa. Mehr als 3000 Mitarbeiter beschäftigen die Firmen im Ziegler-Geflecht. 15 Firmen sind inzwischen insolvent. Und dabei ist Ziegler bei weitem nicht die einzige Firma, die dieser Tage Insolvenz anmelden musste. Allerdings beruhigt die Industrie- und Handelskammer IHK Oberpfalz / Kelheim: Eine Insolvenzwelle ist 02.07.2024 Absolventenverabschiedung der Weiden Business School Die OTH Amberg-Weiden hat 130 Absolventen der Weiden Business School verabschiedet. In der Max-Reger-Halle haben die Absolventen ihre Bachelor- oder Masterurkunde erhalten. Während der Abschlussfeier bestand auch die Möglichkeit, sich mit ehemaligen Studenten, den sogenannten Alumni zu vernetzen. Die Studiengänge an der Weiden Business School decken die Bereiche Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Logistik, Digitalisierung und Steuern ab. 30.04.2024 Fachtag zur Digitalen Bildung in der VHS Weiden-Neustadt Die Einsatzmöglichkeiten aber auch die Schwächen von Künstlicher Intelligenz sind jetzt in Weiden im Fokus gestanden. Der Technikjournalist Gregor Schmalzried, der bei BR24 für den Bereich KI zuständig ist, hat in der VHS Weiden-Neustadt einen Vortrag dazu gehalten. Bei seiner Präsentation „Nie mehr selbst denken? Was KI mit der Bildung Macht“ brachte er den Teilnehmenden