Mi., 11.09.2024 , 14:03 Uhr

Oberpfalz

Inklusionspreis geht nach Amberg

Das Amberger Unternehmen Lüdecke ist am frühen Dienstagabend mit dem Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz ausgezeichnet worden.

Das Amberger Unternehmen Lüdecke ist am frühen Dienstagabend mit dem Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz ausgezeichnet worden. Bezirkstagspräsident Franz Löffler zeigte sich sehr angetan vom Engagement des Unternehmens in Sachen Inklusion und Bezirksrat und 2. Bürgermeister Martin Preuß sprach von einem Leuchtturmprojekt mit Vorbildfunktion.

Christine Birner ist die Inklusionsbeauftragte des Unternehmens. Bereits seit den 70er Jahren bestehe eine Zusammenarbeit beispielsweise mit den Jura-Werkstätten. Doch es würden auch Praktika für Menschen mit Handicap angeboten, so Birner, weil es dem Unternehmen wichtig sei, dass Menschen mit Handicap auch als gleichberechtigte Mitglieder dieser Gesellschaft am Arbeitsleben teilnehmen.

Geschäftsführer Klaus Herdegen und Christine Birner nahmen den Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz mit Freude entgegen. Es gebe sogar schon ein nächstes Projekt, das demnächst umgesetzt werden soll, sagten sie gegenüber OTV. In den Jura-Werkstätten sollen Hochbeete hergestellt werden, die dann auf dem Dach von Lüdecke ihren Platz finden werden.

(tb)

Amberg Bezirk Oberpfalz Christine Birner Franz Löffler Gesellschaft Inklusionspreis Klaus Herdegen Lüdecke Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Tobias Luber

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2024 Bienen ziehen ins Luftmuseum ein In der Amberger Innenstadt gibt es einen unerwarteten Neuzugang: Zwei Bienenstöcke haben am Luftmuseum ein neues Zuhause gefunden. Versteckt an einem kleinen Grünstreifen zwischen dem Museumsgebäude und der Vils, summt es nun mitten im Herzen der Stadt. Zeigen, wie wichtig Bienen für uns und unsere Umwelt sind – das möchte das Museumsteam damit bewirken. Auf 11.04.2025 Neue Fliesen für das Amberger Kurfürstenbad Neue Fliesen für das Amberger Kurfürstenbad. Ab 1. Juni werden um das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, sowie in der Aqua-Fit Halle die Fliesen saniert. Für rund vier Monate sind diese Bereiche wegen der Bauarbeiten gesperrt. Die Maßnahmen werden bewusst in diesem Zeitraum durchgeführt, da dann auch das Hockermühlbad für Badegäste, sowie für den Schul- und Vereinssport 07.04.2025 Streng geschützte Pflanzenart in Amberger Wald entdeckt Es handelt sich dabei um eine streng geschützte Pflanzenart, die in Bayern nur an rund 20 Orten wächst. Die Frühlings-Küchenschelle ist vom Aussterben bedroht und steht auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Der Standort sollte deshalb auch nicht veröffentlicht werden. Die erforderlichen Pflegemaßnahmen an den jeweiligen Wuchsorten führt der Landschaftspflegeverband durch. 31.03.2025 Sitzung des Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses 80.000 Euro hat der Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses Amberg dem Baureferat für Um – und Ausbaumaßnahmen einstimmig genehmigt. Ebenso diskutierten sie das Lastenradsharing als Pilotversuch. Der Hauptausschuss lehnte das Pilotprojekt mehrheitlich ab. Man befürchte, dass der Autoverkehr dadurch nicht wesentlich entlastet werden würde. Auch sei eine klare Zielgruppe nicht gegeben. (mc / Kamera: Alfred Brönner)