Mi., 19.03.2025 , 15:38 Uhr

Amberg

Innenstadt-Million nimmt langsam Form an – Vier neue Bäume für den Salzstadelplatz

Umbauarbeiten am Salzstadelplatz im Rahmen der Amberger Innenstadt-Million. Vier neue Bäume, weniger Parkplätze, Kosten von 200.000 Euro. Die Meinungen dazu sind gespalten.

Im Rahmen der „Innenstadt-Million“ haben die Bauarbeiten am Salzstadelplatz in Amberg begonnen. Ziel ist es, vier neue Bäume zu pflanzen, was die Anzahl der Parkplätze reduziert: Im Sommer wird es nur noch vier, im Winter zehn Parkplätze geben. Bisher waren es 14. Die Kosten für die Umgestaltung belaufen sich auf rund 200.000 Euro.

Fokus auf Begrünung und Aufenthaltsqualität

Der Salzstadelplatz liegt am Fünf-Flüsse-Radweg. Die Begrünung soll Radfahrer dazu einladen, in den angrenzenden Lokalen wie dem Irish Pub Killy Willy oder dem Musikcafé Amadeus Halt zu machen. Die Betreiber der Lokale unterstützen das Projekt, da es die Aufenthaltsqualität steigern soll. Die Bürger sind jedoch geteilter Meinung, vor allem wegen der wegfallenden Parkplätze.

Kontroverse um die „Innenstadt-Million“

Die „Innenstadt-Million“ ist ein Projekt der CSU-Fraktion, das von einigen als vorgezogener Wahlkampf kritisiert wird. Dennoch stimmten 22 Stadträte im Juli 2023 dafür, 17 dagegen. Die neuen Bäume, die aus Hamburg stammen, werden im Frühjahr zurückgeschnitten, wie es in der Innenstadt üblich ist.

Zeitplan der Bauarbeiten

Der Salzstadelplatz bleibt bis zum 30. April gesperrt. Die Fertigstellung der Umbaumaßnahmen ist für Mai geplant. Das Projekt ist Teil des umfassenden Plans, die Innenstadt von Amberg attraktiver zu gestalten.

(kw)

Das könnte Dich auch interessieren