Fr., 27.09.2024 , 10:59 Uhr

Wackersdorf

Kaffee-Treff: Vorstellung der Inklusions-Messe 2024

Bei Kaffee und Kuchen in Wackersdorf stellte Bianca Härtl, die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Städtedreieck, die Inklusions-Messe 2024 vor.

Nach Burglengenfeld und Teublitz ist in diesem Jahr die sogenannte „Inklu-Con“ in Maxhütte-Haidhof zu Gast. Auf der Messe können sich Menschen mit und ohne Behinderung an verschiedenen Ständen und Mitmach-Parcours ausprobieren. Dazu zählen unter anderem Inklusions-Basketball oder eine Bastel- und Geschicklichkeitsstation.

(ls/Kamera: Herbert Probst)

2024 Inklu-Con Inklusion Inklusions-Messe Kaffee-Treff Maxhütte-Haidhof Nachrichten Oberpfalz OberpfalzTV OTV Wackersdorf

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Rosenheim-Cop: Stimme in Oberpfälzer Hörbuch Neues Oberpfälzer Krimi-Hörspiel in Wackersdorf vorgestellt. Der Oberpfälzer Autor Fabian Borkner präsentiert die Hörbücher seiner Krimi-Reihe im Autohaus Maschek. Borkner schreibt über fiktive Fälle in der Oberpfalz unter anderem „Kirwatanz“, „A Hochzeit und a Leich’“ oder „Zoigltod“. Eingesprochen wurden die Bücher von Schauspieler Markus Böker, bekannt als Kommissar Satori aus „Die Rosenheim-Cops“. Borkners Geschichten seien 04.09.2024 Kaffee-Treff zum baldigen Städtepartnerschaftjubiläum Deshalb gab es jetzt einen Kaffee-Treff beim Autohaus Mascheck. Fabian Borkner, Vorstandsmitglied des Libourne-Vereins, berichtete dabei von seinen Erlebnissen beim Schüleraustausch vor 30 Jahren mit der französischen Partnerstadt. Dabei gab es eine Gratis-Verkostung von Weinen aus der Gegend der Gironde sowie leckeren Kuchen. Die Spenden der Besucher an diesem Tag kommen einem Verein der Region 04.04.2025 Neues Verkehrskonzept und digitales Parkleitsystem am Murner See Baubeginn des neuen Verkehrskonzeptes am Murner See. Ganz oben auf der To-Do-Liste steht ein kombinierter Geh- und Radweg zwischen Großparkplatz und Murner See, 540m lang und 5 Meter breit an der Sonnenrieder Straße. Bürgermeister Thomas Falter sowie weitere Vertreter von Bau- und Planungsbüro erläuterten vor Ort die Baumaßnahmen, die bis Ende Mai fertig sein sollen. 01.04.2025 Innovation trifft auf Kooperation: 8. Deutsch-Tschechisches Branchentreffen für Mechatronik, Automation & IT 8. Deutsch-Tschechisches Branchentreffen im Bereich Mechatronik, Automation und IT. Mehr als 90 Unternehmen, Institutionen, Hochschulen und Organisationen aus beiden Ländern trafen sich in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald, um sich zu vernetzen, über technologische Trends zu diskutieren und neue Partnerschaften zu knüpfen. Landrat Thomas Ebeling betonte bei der Eröffnung, das solche Foren wichtig seien