So., 26.06.2022 , 09:00 Uhr

Parkstein

Kinderflamme: Abzeichen für Feuerwehr-Nachwuchs

Rund 30 Kinder in Parkstein waren die ersten in der Oberpfalz, die ein neues Abzeichen der Kinderfeuerwehr erhalten haben.

Geschaffen hat dieses Abzeichen der Landesfeuerwehrverband Bayern. Zumindest insoweit, als dass der Verband einige Richtlinien herausgegeben hat für die sogenannte Kinderflamme.

Zuvor haben die Freiwilligen Feuerwehren auch schon Prüfungen mit ihrem Nachwuchs abgelegt, aber eben jede mit eigenen Regeln und Vorgaben.

Spielerische Aufgaben statt Wettkampf
Bei der Kinderflamme handelt es sich auch nicht um eine Prüfung im klassischen Sinne. Der Leiter der Parksteiner Kinderfeuerwehr, Tobias Plößner, erklärt:

Das ist eher das spielerische Herangehen, damit man die Kinder heranführt. Wir haben Aufgaben, die das Thema Erste Hilfe betreffen, das Thema Feuerwehr allgemein betreffen, wir haben auch teamfördernde Aufgaben, wo sie wirklich zusammen was erarbeiten müssen und wir haben natürlich auch einen theoretischen Teil, wo man auch Fragen beantworten musste.

Die Kinder seien voller Eifer dabei gewesen und sehr gut vorbereitet. Die Kinderflamme soll ab jetzt jährlich durchgeführt werden und das nicht nur in Parkstein: Oberpfalzweit gibt es 169 Kinderfeuerwehren.

(tw)

Abzeichen Freiwillige Feuerwehr Kinderfeuerwehr Kinderflamme KinderflammeOberpfalz TV Nachwuchs NEW Oberpfalz Oberpfalz TV OTV OTVA Parkstein

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 Jens Spahn kommt nur per Videokonferenz nach Neustadt Am vergangenen Freitag sorgte ein 12-stündiges Plenum der deutschen Bundestagsabgeordneten für reichlich Gesprächsstoff – vor allem aufgrund der hitzigen Diskussion rund um das Zustrombegrenzungsgesetz. Während wohl deutschlandweit viel Aufmerksamkeit auf der Abstimmung lag, hatte sie in Neustadt an der Waldnaab direkt spürbare Konsequenzen. Die verlängerte Bundestagssitzung hatte unter anderem den früheren Gesundheitsminister, Jens Spahn, und 22.01.2025 Einweihung des Solarparks Theile: Bürgerenergie-Projekt für die Energiewende Der erste Solarpark der Bürgerenergie Parkstein ist nun in Betrieb, nachdem ein Mitarbeiter des Bayernwerks den Hebel am Einspeisetrafo umgelegt hat. Dieses Projekt ist besonders, da es von Bürgern aus Parkstein initiiert und durch eine Genossenschaft umgesetzt wurde. Leistung und Struktur der Genossenschaft Der Solarpark Theile kann jährlich fast fünf Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen und 28.10.2024 Senioren-Servicehaus mit Gesundheitsministerin Gerlach eröffnet Neues Senioren-Servicehaus in Parkstein. Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, hat die Einrichtung für betreutes Wohnen bei einem Festakt eröffnet. Dabei hob sie vor allem die Bedeutung solcher Angebote für das selbstbestimmte Leben älterer Menschen hervor. 29 Einzel- und Paarwohnungen stehen im Senioren-Servicehaus jetzt zur Verfügung. (sb / Kamera: Roland Wellenhöfer) 23.07.2024 Tante M Laden darf 24/7 geöffnet bleiben Der Bayerische Ministerrat hat ein eigenes Bayerisches Ladenschlussgesetz beschlossen. Das wird auch Auswirkungen auf digitale Kleinstsupermärkte haben, wie zum Beispiel den Laden Tante M in Parkstein. Diese sollen zukünftig rund um die Uhr und auch an Feiertagen geöffnet sein dürfen, da sie ohne Personal arbeiten. Über die Öffnungszeiten entscheidet dann die jeweilige Gemeinde selbst. Damit