Di., 14.05.2024 , 14:02 Uhr

Weiden

Klinik-Entlassungen sorgen für Demo vor dem Stadtrat

Demo vor dem Weidener Stadtrat. Nach neuen Enthüllungen fürchten die Mitarbeiter der Kliniken Nordoberpfalz Massenentlassungen, vor allem in Weiden. Die Stadtratssitzung selbst ging aber noch auf eine andere Weidener Streitfrage ein.

Die jüngste Weidener Stadtratssitzung beginnt schon vor den Toren des Sitzungssaales. Die Stadträte treffen auf Demonstranten, die sich versammelt haben, um ihre Sorgen an den Stadtrat zu tragen. Der Hintergrund: Bei der Kliniken Nordoberpfalz AG seien Massenentlassungen geplant. Laut OTV-Informationen sollen es rund 160 Mitarbeiter sein, vor allem in Weiden, die ihren Arbeitsplatz schon bald verlieren könnten. Die ersten Kündigungen wurden schon ausgesprochen, berichten uns einige der Demonstranten.

Angst um die Zukunft

Bei vielen der Mitarbeiter macht sich Angst breit. Im Klinikum selbst sei die Stimmung angespannt, erzählen die Demonstranten. Um ihre Anliegen zu unterstützen, ist die Gewerkschaft ver.di bei der Demonstration vor Ort. Sie fordert mehr Handlung von der Bundesregierung, dem Freistaat und auch den Trägern des Klinikums selbst.

Einige der Stadträte stehen gespannt am Rande der Demonstration. Die Chance, selbst das Wort zu ergreifen, nutzt niemand. Oberbürgermeister Jens Meyer (SPD) erfährt erst spontan von der Demonstration. Vor Ort ist er nicht. Im Sitzungssaal zeigt er sich aber verständnisvoll zu den Sorgen der Mitarbeiter. Meyer ist selbst Vorsitzender des Aufsichtsrates der Kliniken Nordoberpfalz AG. An der geplanten Umstrukturierung führt für ihn kein Weg vorbei. Von Massenentlassungen könne aber nicht die Rede sein.

Fokuswechsel im Stadtrat

Während der eigentlichen Sitzung steht aber ein ganz anderes Thema im Mittelpunkt. Es gibt Streit mit der Beliebten Disco „Hashtag“ in der Weidener Altstadt. Seit März hat sie geschlossen. Der Hintergrund: Im Umfeld der Disco hatten sich Gewalttaten gehäuft. Daraufhin hatte die Stadt die Sperrzeiten der Disco vorverschoben. Der Betreiber, Daniel Zienert, sah keine Möglichkeit mehr, die Disco wirtschaftlich zu betreiben, und ließ die Tore seit März zugesperrt.

Vor allem junge Menschen in Weiden sind verärgert über die Schließung des „Hashtags“. Für sie war es ein bedeutender Treffpunkt in der Altstadt. Die Stadt selbst steht aber hinter der Entscheidung. „Die Sicherheit ist das höchste Gut“, betont Oberbürgermeister Meyer. Der Antrag der Bürgerliste, der CSU und der Freien auf einen neuen runden Tisch mit dem Betreiber wurde im Stadtrat abgelehnt. Trotzdem zeigt sich der Oberbürgermeister bereit für neue Gespräche. Die Zukunft des Hashtags ist also noch nicht ganz besiegelt. Aber sie muss sich schnell entscheiden – Falls bis September keine Einigung erzielt wird, so Daniel Zienert, wird endgültig geschlossen.

(sb)

Alexander Gröbner Daniel Zienert Demo Demonstration Disco Disko Diskothek Dr. Benjamin Zeitler Entlassungen Hashtag Jens Meyer Klinik Kliniken Nordoberpfalz Klinikum Klinikum Weiden Krankenhaus Massenentlassungen Mitarbeiter Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Pflege Simon Bauer Stadtrat Stadtratssitzung Streik ver.di Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2024 Ärztestreik betrifft auch Kliniken in der Oberpfalz Die Notfallversorgung ist gewährleistet. das ist die gute Nachricht aus dem Amberger Klinikum St. Marien. Trotzdem ist am heutigen Montag nicht alles rosig. Viele Termine und nicht lebensnotwendige Operationen mussten verschoben werden. Für die Patienten stellt das häufig eine große Belastung dar. Für das Klinikum ist es ein herber Profitverlust. Für die Ärzte des Marburger 18.03.2025 Operieren, Intubieren, Reanimieren: Aktionstag für Schüler am Klinikum Weiden Discohit trifft Erste Hilfe – ein ungewöhnliches Duo, das beim Aktionstag „Zukunft braucht Pflege“ der Kliniken Nordoberpfalz in Weiden für Aufsehen sorgt. „Staying Alive“ von den Bee Gees schallt aus den Lautsprechern, denn der Rhythmus des Klassikers entspricht genau dem einer korrekten Herzdruckmassage. Anhand eines Reanimationsdummys können Schüler selbst mal Hand anlegen und für den 25.02.2025 Stadt Weiden will Zweckverband für LTO beitreten Jeden Monat werde es schwieriger das Landestheater Oberpfalz weiterzubetreiben, so Insolvenzverwalter Dr. Harald Schwartz im Gespräch mit Otv. Nun gibt es aber Licht am Ende des Tunnels. Denn Die Stadt Weiden hat jetzt ebenfalls die Absicht erklärt sich am Zweckverband zur Erhaltung des LTO beteiligen zu wollen. Vorab haben die Stadträte das Thema heftig in 29.01.2025 Kampf um jeden Cent: Weidener Haushaltsberatungen gehen weiter Die Stadt Weiden steht vor einer finanziellen Zerreißprobe: Trotz massiver Sparmaßnahmen bleibt eine enorme Finanzierungslücke bestehen. Schon im Dezember verbrachte der Finanzausschuss einen ganzen Tag damit, etwa eine halbe Million Euro aus dem Verwaltungshaushalt für das Jahr 2025 kürzen. Übrig blieb eine rund 5,7 Millionen Euro große Lücke. Jetzt ging es bei einem zweiten Anlauf