Di., 10.08.2021 , 13:23 Uhr

Konnersreuth: Radeln durch den Oberpfälzer Wald

Der Landkreis Tirschenreuth hat eine neue Radkarte. Passend zu den Sommerferien hat das Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald die neue Karte herausgegeben.

Der neue Prospekt wurde jetzt im Gasthof Weißes Ross in Konnersreuth vorgestellt. Das Wirtshaus trägt das Zertifikat „radlerfreundlicher Betrieb“ und ist ebenfalls in der neuen Radkarte zu finden.

Doch es gibt natürlich noch mehr: In der Neuauflage ist unter anderem erstmals die Oberpfälzer Radlwelt zu finden. Die neue große Radrunde zeigt die schönsten Seiten des Oberpfälzer Waldes, so Tourismusreferentin Stephanie Wenisch. Außerdem gibt es zahlreiche Tipps für mehrtägige Radl-Touren oder für einen Tagesausflug.

Das Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald hat übrigens auch Karten für Wanderwege, Camping und Freizeitaktivitäten bereits herausgegeben. Diese können Sie – genauso wie die neue Radkarte – online unter oberpfaelzerwald.de abrufen. Bestellen können Sie die Karten dort ebenfalls oder telefonisch unter 09631/88223. Ansonsten liegen die Karten auch bei den Tourist-Infos in der Region aus.

(bg / Videoreporter: Roland Wellenhöfer)

Fahrrad Fahrradkarte Freizeit Gasthof Weißes Ross Konnersreuth Konnersreuth Landrat Navigation Oberpfalz Oberpfalz TV Oberpfälzer Wald OTV radeln Radkarte Roland Grillmeier Sommerferien Sport Tirschenreuth Tourismuszentrum Vorstellung

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 Sporthalle in Tirschenreuth eingeweiht Ab April dürfen die Schüler des Stiftland Gymnasiums in Tirschenreuth ihre neue Sporthalle nutzen. Nach zwei Jahren Bauzeit müssen jetzt noch die Trennvorhänge aufgehängt und der Brandschutz abgeschlossen werden. Auch die Toiletten und die Verkabelung sind noch nicht komplett angeschlossen. Nun hat Stadtpfarrer Georg Flierl die Halle gesegnet und eingeweiht. Zirka 14 Millionen Euro hat 25.06.2024 Hunderte Besucher bei den Gartentagen im Fischhofpark Die Gartentage im Fischhofpark Tirschenreuth haben in diesem Jahr wieder hunderte Besucher angelockt. Bei sonnigem Wetter und in idyllischer Atmosphäre präsentierten 58 Aussteller aus der Region und darüber hinaus verschiedene Dekorationsartikel und Pflanzen für den heimischen Garten. Auch Schmuck und anderes Kunsthandwerk gab es bei der 4. Auflage der Gartentage zu entdecken. Mehrere Musik- und 27.01.2025 Ein Platz frei: Hausarztschmiede sucht Stipendiaten Klimaschutz, die medizinische Versorgung und die Unterbringung von Asylbewerbern sind bei der Bürgermeisterdienstversammlung im Landkreis Tirschenreuth auf der Tagesordnung gestanden. Besonders im Fokus dabei: die Hausarztschmiede. Das Projekt ist im vergangenen Jahr gestartet und soll Ärzte in den Landkreis locken und so die medizinische Versorgung auf dem Land verbessern. Helfen soll dabei unter anderem das 14.10.2024 Nach Notaufnahme-Schließung in Tirschenreuth: Landratsamt zieht Bilanz Im März 2024 war in der Notaufnahme des Krankenhauses Tirschenreuth endgültig Schluss. Von einer Notaufnahme wurde sie in eine Notfallambulanz umgewandelt. Damit konnte sie ab sofort nur noch Patienten mit leichten Verletzungen und Beschwerden aufnehmen. Schwerere Fälle werden in benachbarte Kliniken, hauptsächlich nach Weiden und Marktredwitz, transportiert. Diese Veränderung sorgt bis heute für große Besorgnis