Di., 11.06.2024 , 15:18 Uhr

Amberg

Künstliche Intelligenz entdecken und ausprobieren

Der Digitaltag stand dieses Jahr unter dem Motto „Künstliche Intelligenz – gemeinsam entdecken, erleben, ausprobieren." An der OTH in Amberg gab es spannende Workshops, Führungen und Vorträge rund um die KI.

Künstliche Intelligenz zur Entschlüsselung von Tiersprache. Was im ersten Moment kurios wirkt, könnte in den nächsten Jahren Realität werden. Prof. Dr.-Ing. Christian Bergler hat im Rahmen des diesjährigen Digitaltags an der OTH Amberg-Weiden zu diesem Thema einen Vortrag gehalten.

Künstliche Intelligenz ist in der Lage, gleiche Tierlaute zu registrieren, auf die immer ein bestimmtes Verhalten folgt. Der finale Schritt – Sprache entschlüsseln ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht erreicht.

Die OTH Amberg-Weiden setzt sich intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinander. Kernthemen der Lehre in einigen Studiengängen: Vermitteln, wie KI funktioniert, sowie die selbstständige Programmierung von Künstlicher Intelligenz. In Zukunft wird der Themenbereich rund um die KI nicht nur Studenten an der OTH Amberg-Weiden betreffen, sondern uns alle.

Eine Sache, die dem einen oder anderen auch Angst machen kann. Die Befürchtung einiger: Die KI könnte den Menschen ersetzen. Über dieses Thema diskutierte bereits der Deutsche Ethikrat. Deren Forderung: Eine Bevormundung des Menschen durch Künstliche Intelligenz muss immer ausgeschlossen sein.

(kw)

Das könnte Dich auch interessieren