Fr., 28.03.2025 , 14:22 Uhr

Amberg

Kunstprojekt im Caritas-Altenheim Marienheim

Kunst im Altersheim: Fünf Auszubildende der Pflegefachschule des St.-Marien-Klinikums in Amberg haben zusammen mit Senioren ein Kunstprojekt verwirklicht. Über drei Tage haben die Künstlerteams im Caritas-Altenheim Marienheim an ihren Gemälden gearbeitet. Unterstützung bekamen sie von den Heimleiterinnen Elke Damm-Hiereth und Karin Schwabe. Besonders stolz sind die Senioren, dass ihre Kunstwerke jetzt im Speisesaal für alle sichtbar ausgestellt sind.

(mp/sb / Kamera: Alfred Brönner)

Altersheim Auszubildende Caritas Gemälde Kunst Kunstprojekt malen Marienheim Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Pflege Pfleger St. Marien Klinikum

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2024 Ausstellung „Denk ich an Deutschland“ zu 75 Jahren Grundgesetz Vernissage zur Ausstellung „Denk ich an Deutschland“. Anlässlich des 75. Geburtstags des deutschen Grundgesetzes hat der Ensdorfer Künstler Siegfried Link im dortigen Kloster seine Ausstellung eröffnet. Die Gemälde, Collagen, Skulpturen und mehr haben laut Link eine doppelseitige Bedeutung. Sie sollen nicht nur 75 Jahre Demokratie in Deutschland feiern, sondern das aktuelle Zeitgeschehen auch kritisch betrachten. 06.12.2024 Christbaumkugelhimmel in der Asphaltkapelle In der Asphaltkapelle bei Etsdorf hängt in diesen Tagen der Himmel wieder voller Christbaumkugeln. Alle zwei Jahre befestigen fleißige Helfer unzählige Christbaumkugeln an der Decke der Kapelle und schaffen so eine ganz besondere Weihnachtsatmosphäre. In diesem Jahr sind rund 3500 Christbaumkugeln durch Spenden zusammengekommen. Die Kapelle selbst steht seit über 20 Jahren am Waldrand in 03.12.2024 Vernissage in Weiden zeigt Mitgliederausstellung Bis 26. Januar können Interessierte eine Ausstellung zum Thema „Alles hat seine Zeit“ im Kunstverein Weiden bewundern. Das Besondere an der Ausstellung: Sie beherbergt ausschließlich Werke von Mitgliedern des Kunstvereins. Die Idee dazu hatte Wolfgang Herzer, nachdem sich einige Mitglieder des Vereins beklagten, dass sie sich ausgeschlossen fühlen. Ziel des Kunstvereins ist es, repräsentative Künstler 18.11.2024 Strukturwandel bei der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach Die Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Vereins Lebenshilfe Amberg-Sulzbach hat große strukturelle Neuerungen beschlossen: Eine Satzungsneufassung, die den ehrenamtlichen durch einen hauptamtlichen Vorstandsvorsitzenden ersetzen wird. Dessen Tätigkeit wird künftig vom neu geschaffenen Aufsichtsrat überwacht. Martin Schafbauer wurde zu dessen 1. Vorsitzenden, Alexander Seitz zum 2. Vorsitzenden gewählt. Der Verein wurde im Jahr 1969 gegründet. Heute arbeiten für