Di., 21.02.2023 , 16:53 Uhr

Weiden

Landgerichtspräsident: Landgericht Weiden ist sicher

Nachdem im Januar ein verurteilter Mörder aus einem Regensburger Gericht geflohen war und am gestrigen Montag ein weiterer Häftling in Coburg geflüchtet war, wurden in Bayern Stimmen laut, die nach der Sicherheit an bayerischen Gerichten fragten. Justizminister Eisenreich will deshalb bis Ende dieser Woche, dass jedes bayerische Gericht zu den örtlichen Sicherheitskonzepten einen Bericht abgibt.

Thomas Bärthlein hat sich diesbezüglich mit Josef Weidensteiner, dem Präsidenten des Weidener Landgerichtes, darüber unterhalten. Der Bericht für das Justizministerium werde erstellt. Er berichtet gegenüber OTV, dass das Landgericht sicher sei. In den Toiletten gebe es beispielsweise keine Fenster. Die Fenster in den Gerichtssälen im ersten Stocke seien zudem nur mit einem Spezialschlüssel zu öffnen. Sollten die Angeklagten das Bedürfnis nach einer Raucherpause haben, dann werde dazu der Innenhof des Landgerichtes benutzt.

Der gestern entflohene Häftling in Coburg konnte mittlerweile wieder geschnappt werden. Das berichtete der bayerische Innenminister Joachim Herrmann heute Mittag.

(tb)

Flucht Gericht Josef Weidensteiner Landgericht Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Präsident Sicherheit Thomas Bärthlein Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

24.01.2025 Maria Otto: Die erste Anwältin Deutschlands war eine Weidnerin Vor rund 100 Jahren, in einer von den Umbrüchen der Nachkriegszeit und neuen gesellschaftlichen Strömungen geprägten Zeit, schrieb eine Frau aus Weiden Geschichte: Maria Otto wurde Deutschlands erste Anwältin. Ihre Errungenschaften sind beispielhaft für den Wandel der 1920er Jahre. Denn insbesondere Frauen hatten sich neue Rechte und berufliche Möglichkeiten hart erkämpft. Der Kampf um den 15.01.2025 Eisregen und Glätte in der Oberpfalz Langsam fahren und den zusätzlichen Bremsweg beachten. Das galt heute Morgen für die Autofahrer bei uns in der Region. Denn Eisregen und Glatteis haben heute zu einigen Verkehrsunfällen geführt. Vierzig Stück rechnete das Polizeipräsidium Oberpfalz bis Mittag. Die integrierte Leitstelle Oberpfalz Nord hat 34 Einsätze dokumentiert. Davon 30 Stürze und vier Verkehrsunfälle. Um die Schüler 19.09.2024 Geständig: „Kopf“ einer mutmaßlichen Schleuserbande vor Gericht in Weiden Dem mutmaßlichen Bandenboss, einem Mann aus Campulung in Rumänien, wirft die Staatsanwaltschaft vor, an gewerbs- und bandenmäßigem und lebensgefährdendem Einschleusen von Ausländern in vier Fällen beteiligt gewesen zu sein. Er soll dabei die Organisation der Transportaufträge sowie die Koordination und die Bezahlung der Fahrer und Mittäter übernommen haben. Zudem soll der Angeklagte einen der Transporter 21.08.2024 „Hashtag“ 2.0 – Eine neue Chance Diese müssen eingehalten werden, sonst kann es passieren das das Hashtag erneut vor dem Aus steht. Mit dem neuen Sicherheitskonzept sollen Vorfälle, wie die in der Vergangenheit, nun vermieden werden. Das Konzept wurde deshalb in Zusammenarbeit mit der Stadt und der Polizei ausgearbeitet. Unter anderem wird, auch eine Stunde nach der Clubschließung, das Security-Personal ihre