Fr., 07.10.2022 , 11:38 Uhr

Weiden

Lange Nacht der Demokratie

Eröffnung der „Langen Nacht der Demokratie“: In Weiden mit einem Erzählcafé. Unter dem Titel „Ukraine und ich“ führte Tanja Fichtner durch den Abend, an dem jeder seine Verbindungen zur Ukraine, seine Erfahrungen mit dem Krieg und seine geleistete Hilfe für die Ukrainer erzählen konnte. Die Stadt Weiden machte heuer zum ersten Mal bei der „Langen Nacht der Demokratie“ mit. Daran beteiligten sich bayernweit mehr als 20 Kommunen und beschäftigten sich mit der Frage: Was hält uns als Gesellschaft zusammen? Die nächste „Lange Nacht der Demokratie“ ist am 2. Oktober 2024.

(vl / Kamera: Gustl Beer)

Demokratie Erzählcafé Gesellschaft Kommunen Krieg Lange Nacht der Demokratie Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Stadt Tanja Fichtner Ukraine Ukraine und ich Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2024 Programm der „Langen Nacht der Demokratie“ vorgestellt Dann lädt die Aktion „Lange Nacht der Demokratie“ zum Mitmachen und Mitdiskutieren ein. Bei einer Pressekonferenz im Jugendzentrum Weiden stellten die Initiatoren und Kooperationspartner das diesjährige Programm vor. Die Veranstaltung bietet fast 20 Programmpunkte, darunter einen Festvortrag des Journalisten Heribert Prantl in der Stadthalle Neustadt. Außerdem gibt es Kunst, Konzerte und eine Lebende Tafel am 07.04.2025 VHS in Weiden hat zum Ostermarkt eingeladen Gänse und Hasen als Dekomotive, Ostereier, Plüschfiguren oder Vogelhäuser. Der Ostermarkt in Weiden hat mit seinem Angebot von handgemachten und regionalen Produkten viele Besucher ins Erdgeschoss der VHS gelockt. Fast 30 Händler sind zum Markt, den das Stadtmarketing Weiden nach eigenen Angaben bereits zum zweiten Mal in der VHS organisiert hat, gekommen. Auch im kommenden 29.01.2025 Pressekonferenz: Die Fristen für Briefwähler bei der Bundestagswahl Für Briefwähler gibt es aufgrund der kürzeren Zeit bis zur Wahl Einiges zu beachten. Seit dem 13. Januar können die Briefwahlunterlagen online beantragt werden. Je früher die Briefwähler den Antrag schickten, desto besser, so Kreiswahlleiterin Nicole Hammerl. Bis spätestens 1. Februar seien die Wahlbenachrichtigungen im Briefkasten. Ab dem 10. Februar würden die Briefwahlunterlagen ausgegeben, beziehungsweise 16.12.2024 Hilfspakete für Kinder in der Ukraine Rund 190 Hilfspakete mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Spielzeug hat das Weidener Team der Hilfsorganisation Space Eye heute an zwei Schulen in der Ukraine übergeben. Die Pakete und weitere Sachspenden sollen vor allem Kindern, die unter den Auswirkungen des Ukrainekrieges leiden, zugutekommen. In der vergangenen Woche hat unter anderem die Weidener Sophie-Scholl-Realschule Pakete an Space Eye