Do., 01.09.2022 , 11:47 Uhr

Weiden

„Lauf-KulTour“ kommt an

Sporteln für den guten Zweck: In Weiden sind nun die Läufer der "Lauf-KulTour" angekommen. Mit ihrem Lauf sammeln sie Spenden für die Deutsche Duchenne Stiftung.

DMD – das ist die Abkürzung für „Duchenne Muskeldystrophie“. Eine seltene, fortschreitende Muskelerkrankung, die mit Muskelschwund verbunden ist. Sie ist genetisch bedingt und bisher nicht heilbar. Um die Lebenssituation der erkrankten Menschen zu verbessern und Therapien weiterzuentwickeln, dafür setzt sich die Deutsche Duchenne Stiftung ein. Und diese Stiftung haben nun einige Sportler unterstützt – und dabei Halt in Weiden gemacht.

Es sind die letzten Meter der vierten Etappe für die Läufer aus Chemnitz – unterstützt von etwa 20 Läufern der DJK Weiden und des Turnerbunds Weiden. Nach rund 11 Stunden Lauf sind die Sportler in Weiden angekommen und wurden am Rathaus in Empfang genommen. Dort gab es eine Stärkung und historische Daten und Fakten rund um Weiden. Es sei ein außergewöhnlich warmherziger Empfang gewesen, wie die Läufer beschrieben. Sie erzählten vor Ort von ihrem Lauf: Denn der Lauf von Nürnberg nach Weiden war eine Tagesetappe der „Lauf-KulTour“ – einem neuntägigen Duathlon-Staffellauf, der rund 900 Kilometer lang ist. Der Lauf dient dem guten Zweck: Es werden Spenden für die Deutsche Duchenne Stiftung gesammelt:

Lauf-KulTour e.V.

IBAN: DE61 8705 0000 3552 0046 87

BIC: CHEKDE81XXX

Sparkasse Chemnitz

Die „Lauf-KulTour“ gibt es seit einigen Jahren. Die Route heuer war dabei die erste, die über die deutschen Landesgrenzen hinausgeht. Denn die Sportler machten sich nach ihrem Halt in Weiden auf den Weg nach Pilsen.

(vl / Kamera: Gustl Beer)

Chemnitz DJK Weiden DMD Duathlon Duchenne Muskeldystrophie Kilometer Lauf Lauf-KulTour Läufer Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Pilsen Rathaus Route Spenden Sport Sportler Staffellauf Stärkung Strecke Tagesetappe Turnerbund Weiden Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 VR-Firmenlauf Amberg-Sulzbach: Erste Infos Die Planungen für den VR-Firmenlauf Amberg-Sulzbach haben begonnen. In einem Pressegespräch haben die Veranstalter jetzt erste Infos bekanntgegeben. Der Firmenlauf lädt Unternehmen und ihre Mitarbeiter dazu ein, aus dem Büro rauszukommen und zusammen zu sporteln. Dieses Jahr fällt der Startschuss am 9. Juli am Landesgartenschau-Gelände im Amberg. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, kann 13.03.2025 Historisch: Blue Devils Weiden feiern Kantersieg im ersten DEL-Playoff-Spiel der Vereinsgeschichte Mit einem beeindruckenden Auswärtssieg sind die Blue Devils Weiden in die DEL2-Playoffserie gegen die Krefeld Pinguine gestartet. Vor 6.037 Zuschauern in der Krefelder Arena setzten sich die Oberpfälzer mit 5:1 durch und legten damit den Grundstein für den möglichen Einzug in die nächste Runde. Bereits in der Anfangsphase der Partie präsentierten sich die Gäste aus 05.03.2025 Faschingsfinale in Weiden: Tanzgruppen sorgen für Stimmung Am Faschingsdienstag verwandelte sich der Untere Markt in Weiden in eine große Tanzbühne. Die Tanzsportabteilung Dance Unlimited der DJK Weiden präsentierte eine Mischung aus traditionellem Gardetanz und kreativem Showtanz. Rund 40 Tänzerinnen in farbenfrohen Kostümen boten dem Publikum ein einstündiges Programm. Das Ensemble von Dance Unlimited ist in drei Altersgruppen unterteilt: Die Jüngsten tanzen bei 21.01.2025 Weidener Stadtrat will Rechtsradikale aus Fitnessstudios werfen Rechtsextreme Gruppierungen nutzen zunehmend Sportclubs als Tarnung, um junge Menschen anzusprechen und neue Mitglieder zu rekrutieren – darauf hat der Bayerische Verfassungsschutz aufmerksam gemacht. Diese sogenannten „Active Clubs“ breiten sich deutschlandweit aus. Einer von ihnen, der „Active Club Nordgau“ ist vor allem in Weiden aktiv. Der Weidener Stadtrat will dagegen jetzt vorgehen, auf Antrag der