Do., 20.02.2025 , 14:53 Uhr

Weiden

Mahnung zur Toleranz und Menschlichkeit

Für Toleranz und gegen gefährlichen Rechtsruck. Das Gedenken an den rassistischen Anschlag von Hanau wurde gestern Abend in Weiden zur einer Mahnung im Vorfeld der Bundestagswahl

Hunderte von Teilnehmern traten gestern Abend auf dem Weidener Marktplatz für Toleranz und gegen rechtes Gedankengut und Hass ein.  Am 19. Februar 2020 erschoss ein 43-jähriger Rassist neun Menschen mit Migrationshintergrund, danach seine Mutter und sich selbst. Das Bundeskriminalamt ordnete die Taten als rechtsextrem ein. Der fünfte Jahrestag war Anlass für das Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte bei einer Kundgebung in Weiden zur Besonnenheit bei der Bundestagswahl am Sonntag aufzurufen. Mehrere Redner warten davor eindringlich vor den Folgen eines Rechtsrucks. Sie forderten alle Wähler zur Besonnenheit auf, die Wahl dürfe nicht als Protestwahl gesehen werden, sondern als äußerst wichtige Weichenstellung.

(gb)

2025 AfD Amberg Anschlag Hanau Bayern Bundestagswahl 2025 gb gbeer Gerhard Beer Gerhard Theo Beer Hilde Lindner-Hausner Jens Meyer Kundgebung 5 Jahre Hanau Luhe Nazis Oberpfalz Oberpfalz TV Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte Weiden/Neustadt OTV Pfarrer Hans-Peter Pauckstadt-Künkler Rassismus Rechtsruck Ronja Künkel SPD Terror TV Bayern live Veit Wagner

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 Wahlkreis Weiden wählte wieder In Weiden war die Wahlbeteiligung gestern bei der Bundestagswahl höher als in Bayern und im Bund. Im Wahlkreis 234 lag sie bei  84,1 Prozent, während sie in Bayern 79,9 und im Bund 82,5 Prozent betrug. Das Interesse im Wahlkreis Weiden war also sehr hoch. Das einzige, das von vorneherein klar war: CSU-Kandidat Albert Rupprecht wird 06.03.2025 Politischer Aschermittwoch der Grünen Bundespolitik, Landespolitik und die Weidener Stadtpolitik – einen umfassenden Blick auf die aktuelle politische Situation präsentierten die Grünen der Kreisverbände Weiden und Neustadt an der Waldnaab bei der Aschermittwochskundgebung im Ratskeller in Weiden. Rednerinnen waren die Direktkandidatin bei der Bundestagswahl, Anne Droste, die wiedergewählte Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann und die Landtagsabgeordnete Laura Weber. Die Themen reichten 14.01.2025 Ein halbes Jahrhundert Sozialarbeit „Friedrich – Fritz – Möstl hat sich bleibende Verdienste um das Gemeinwohl erworben“. So begann hat die Laudatio begonnen, mit der dem Eslarner Sozialdemokraten und AWO-Vorsitzenden Fritz Möstl aus Eslarn das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden ist. Überregional ist er als langjähriger Landtagsabgeordneter und SPD-Urgestein bekannt. Doch der Eslarner Fritz Möstl engagierte sich bereits lange 20.12.2024 Nordoberpfälzer Grüne eröffnen Wahlkampf Der 23. Februar 2025 wird ein historischer Tag werden. Vorgezogene Neuwahlen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland. Möglich gemacht durch die Vertrauensfrage durch Kanzler Olaf Scholz, der den Bürgern eine Entscheidung über die Zukunft ihres Landes ermöglichen wollten. Bald haben sie die Wahl zwischen vier Dutzend Parteien. Auch das Bündnis 90 – Die  Grünen im Kreisverband