Mo., 11.04.2022 , 16:36 Uhr

Maxhütte-Haidhof

Mann mit Messer schwer verletzt - Ehefrau verdächtigt

Die 64-jährige Ehefrau verständigte am Nachmittag telefonisch die Rettungsleitstelle und teilte eine Verletzung ihres Mannes mit. Sie leistete auch selbst noch bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe.

Polizei und Rettungsdienst stellten beim 62-jährigen Geschädigten daraufhin eine Stichverletzung im Bauchbereich fest. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Nach aktuellem Ermittlungsstand wird die Ehefrau verdächtigt.

Die Ermittlungen, auch zum Tathergang und den Hintergründen, übernahm die Kriminalpolizeiinspektion Amberg. Am Tatort konnten umfangreiche Spuren gesichert werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde die Tatverdächtige nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen aus dem Gewahrsam entlassen.

(PM Polizeipräsidium Oberpfalz)

Amberg Ehefrau Ermittlungen Hinweise Kripo Mann Maßnahmen Messer Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Spuren Tatort Verdacht Verletzung Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

17.12.2024 Nach Friedhofsdiebstahl-Welle: Polizei verkündet Ermittlungserfolge Im August bot der Katharinenfriedhof in Amberg ein erschütterndes Bild. Laternen, Grabdekorationen und sogar Soldatengäber hatten Diebe in einer Nacht- und Nebelaktion gestohlen oder verwüstet. Die Verbrecher hatten einen Schaden in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro angerichtet. Während Soldaten und Freiwillige den Friedhof mühsam wieder in Ordnung brachten, arbeitete die Polizei im Hintergrund fieberhaft an 10.09.2024 Mann entblößt sich vor Kindern - Kripo fahndet Am Samstag, 7. September, befuhr ein unbekannter Mann gegen 13:45 Uhr mit einem E-Scooter die Staatsstraße 2234 in der Nähe von Hohenfels. An der Abzweigung der Regenbogenstraße nach Grossbissendorf erblickte er drei Jungen, im Alter von 12 Jahren, und blieb in deren Nähe stehen. Dort entblößte er sich vor den Jungen und verließ die Örtlichkeit 21.03.2025 Studieninfotag der OTH Amberg-Weiden Studieninfotag an der OTH Amberg-Weiden. Auch dieses Jahr konnten sich alle Interessierten über die verschiedenen Studiengänge informieren. So konnten vor allem Schüler erfahren, was sie im Studium erwartet, welche Kenntnisse sie benötigen, aber auch welche Unterstützung sie bekommen können. Zusätzlich wurden Experimente zum Mitmachen angeboten, wie zum Beispiel das Fliegenlassen einer selbstgebauten Wasserflaschenrakete. (mc / 21.02.2025 Fahndungserfolg in der Nordoberpfalz – Mutmaßliche Einbrecherbande festgenommen Ein aufmerksamer Zeuge konnte am Donnerstag, den 13. Februar, gegen 02.50 Uhr zwei männliche Personen beobachten, wie sie offensichtlich nach ihrem Einbruch in eine Tankstelle an der Amberger Straße das Gebäude verließen und mit einem Pkw flüchteten. Die alarmierte Einsatzzentrale der Polizei in Regensburg veranlasste umgehend Fahndungsmaßnahmen, an denen sich alle umliegenden Dienststellen beteiligten. Eine