close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Fr., 19.01.2018
, 16:01 Uhr
10 Jahre Partnerschaft Weiden – Marienbad
Chemie
gbeer
Gerhard Beer
Kepler-Gymnasium.
Marienbad
Marienbad Gymnasium
Naturphänomene in der Umgebung
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Partnerschaft
Projekt.
Schulprojekt
Tschechien
Weiden
Das könnte Dich auch interessieren
17.03.2025
03:32 Min
Start ins Studentenleben
572 neue Studierende hat die OTH Amberg-Weiden heute zum Start des Sommersemesters 2025 begrüßt. Mit diesem Zuwachs liegt die Gesamtzahl der Studierenden nun bei 4.138. Besonders viele Einschreibungen verzeichnen in diesem Semester die Bachelorstudiengänge International Business und Digital Technology and Management sowie der Masterstudiengang Artificial Intelligence for Industrial Applications – allesamt zukunftsorientierte Studiengänge mit internationaler
06.03.2025
03:51 Min
Politischer Aschermittwoch der Grünen
Bundespolitik, Landespolitik und die Weidener Stadtpolitik – einen umfassenden Blick auf die aktuelle politische Situation präsentierten die Grünen der Kreisverbände Weiden und Neustadt an der Waldnaab bei der Aschermittwochskundgebung im Ratskeller in Weiden. Rednerinnen waren die Direktkandidatin bei der Bundestagswahl, Anne Droste, die wiedergewählte Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann und die Landtagsabgeordnete Laura Weber. Die Themen reichten
25.02.2025
01:24 Min
„Die Mitte muss zusammenrücken“
Deutschland hat gewählt. Die bisher etablierten Parteien haben denkbar schlechte Ergebnisse erzielt. Bemerkenswert: der Aufstieg der AfD mit einer Verdoppelung der Stimmenanteile. Und es sind längst keine Protestwähler mehr, sondern überzeugte Wähler, die eine andere Politik wollen. Wie gehen die Politiker mit dieser Situation um? Gerhard Beer hat nach Bekanntwerden der Wahlergebnisse Landtagsvizepräsident Tobias Reiß
24.02.2025
03:49 Min
Wahlkreis Weiden wählte wieder
In Weiden war die Wahlbeteiligung gestern bei der Bundestagswahl höher als in Bayern und im Bund. Im Wahlkreis 234 lag sie bei 84,1 Prozent, während sie in Bayern 79,9 und im Bund 82,5 Prozent betrug. Das Interesse im Wahlkreis Weiden war also sehr hoch. Das einzige, das von vorneherein klar war: CSU-Kandidat Albert Rupprecht wird