Do., 23.05.2019 , 11:38 Uhr

100 Sekunden vom 23.05.2019

* Irchenrieth: A.T.U-Azubis lernen die Arbeit im HPZ kennen * Amberg: Bereit für den „Herbst des Winterkönigs“ * Gesundheitstipp: Sonnenschutz im Frühling * „Zeitung macht Schule“ – Grundschule Oberbibrach zu Besuch bei OTV *

100 sekunden 23.05.2019 A.T.U amberg Der Herbst des Winterkönigs Gesundheitstipp Grundschule Oberbibrach HPZ Irchenrieth Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Sonnenschutz im Frühling Zeitung macht Schule ZMS

Das könnte Dich auch interessieren

27.02.2025 23:00 Min Das Magazin vom 27.02.2025 ** Weichen für Maxhütte Innovations Campus gestellt * Jahresbilanz Grenzkontrollen * (K)ein Spielplatz für Freihöls * Die Kurznachrichten vom 27.02.2025 * Blasenentzündung: Ursachen, Symptome und Prävention * Die Veranstaltungstipps fürs Wochenende (28.02.-02.03.) ** 24.01.2025 23:21 Min Das Magazin vom 24.01.2025 ** Beseitigung des Bahnübergangs – Bauamt informiert zu Plänen * Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen in der Müllverwertungsanlage Schwandorf * Stadt und Bundeswehr blicken zuversichtlich in Zukunft * „Der Gesundheitswolf“ startet auf OTV * Die Kurznachrichten vom 24.01.2025 * Maria Otto: Die erste Anwältin Deutschlands war eine Weidnerin * Weidener Hochzeitswochen laden Paare zum Würfeln ein ** 07.06.2024 12:01 Min Kulturfreitag: Premierenzeit - "Der Herbst des Winterkönigs" Kulturfreitag vom 07. Juni 2024   Es ist die Geschichte von Friedrich V., Kurfürst der Pfalz und für einen Winter König von Böhmen, der als geschlagener Kriegsherr zurück nach Amberg kommt, nur um festzustellen, dass er dort von einer Schauspielgruppe übel verrissen wird. Er versucht die dinge richtig zu stellen, ohne erkannt zu werden.  Seit 31.05.2024 03:15 Min Nasse Darsteller begeistern die Zuschauer Er ist wieder da. Gestern Abend schlich sich Friedrich der Fünfte zurück nach Amberg. Das Amberger Welttheater feierte mit dem „Herbst des Winterkönigs“ Premiere. Nicht wie gewohnt auf dem Mariahilfberg, sondern auf dem LGS Gelände überzeugte das Ensemble die Zuschauer auf voller Linie. (pg)