Di., 03.12.2024 , 16:16 Uhr

Amberg

111 Jahre Winkler Bräuwirt

Der Winkler Bräuwirt in Amberg wird 111 Jahre alt. Diesen Anlass haben die Familie Winkler und das Team der Gaststätte jetzt mit dem Anstich ihres Jubilatus-Weizenbocks gefeiert. O’zapft wurde gleich zweimal, jeweils von Freiwilligen aus dem Publikum. Josef Winkler übernahm das Wirtshaus im Jahr 1913 und erfüllte sich somit einen Traum. Seither liegt der Bräuwirt fest in Familienhand. Der diesjährige Sondersud, der Jubilatus Weizenbock ist ab sofort im Gasthaus und bei lokalen Getränkemärkten erhältlich.

(sb / Kamera: Alfred Brönner)

amberg Anstich Brauerei Bräuwirt Jubilatus-Weizenbock Jubiläum Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Ozapft Winkler

Das könnte Dich auch interessieren

07.02.2025 02:57 Min Die Kurznachrichten vom 07.02.2025 ** Greenpeace Zwei-Cent-Aktion * Grüne feiern Jubiläum * BSW zur Coronaaufarbeitung * Cantus Ferrum Mahnwache * Historische Todesursachen in Ursensollen ** 24.05.2024 00:35 Min Martin Schöffel im Gespräch mit Amberger Gastronomen Viel zu bereden hatten Amberger Wirte und Brauer mit dem bayerischen Staatssekretär für Finanzen und Heimat Martin Schöffel bei einem Kneipengespräch in der Zirbenstube. Die Runde startete mit einem Rundgang durch die Brauerei Winkler. Bei dem anschließenden Gespräch beklagten sich die Gastronomen unter anderem über die Mehrwehrsteuer. Nachdem diese coronabedingt auf 7 Prozent gesenkt wurde, 28.03.2025 03:24 Min Heribert Prantl kritisiert Rüstungsgeilheit Den Frieden gewinnen – das ist der Titel des aktuellen Buches von Heribert Prantl, in Nittenau im Landkreis Schwandorf geboren, dann Staatsanwalt, von 2011 bis 2019 Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung. In Amberg referiert Prantl über die globalen Herausforderungen, vor allem in Zeiten der Kriege. Er spricht von einem Staubsauger, der die Sicherheiten der 27.03.2025 02:58 Min Amberg soll wachsen: Neuer Wohnraum geplant – Entscheidung steht aus Zwischen Ammerthaler Weg und Fuggerstraße in Amberg könnten 130 Wohneinheiten entstehen. Dazu sind 125 Tiefgaragen- und 35 offene Stellplätze vorgesehen. Die Hauptzufahrt soll über die Fuggerstraße, die Abfahrt über den Ammerthaler Weg erfolgen. Bedenken wegen Verkehr und Infrastruktur Einige Anwohner nahmen an der Bauausschusssitzung teil, um sich zu informieren. Die Anwohner kritisieren das Vorhaben. Auch