Mi., 26.10.2016 , 16:25 Uhr

4 Jahre Haft im Holzscheit-Prozess

Heute Nachmittag ist das Urteil im sogenannten „Holzscheit-Prozess“ vorm Schwurgericht des Landgerichtes Amberg gefallen. Ein 68 Jahre alter Mann musste sich dort wegen versuchten Mordes verantworten. Er muss nun für vier Jahre ins Gefängnis.

(kh)

4 Jahre 68 Jahre alt amberg Angeklagter Anwalt Dr. Gunther Haberl Freiheitsstrafe Geschädigte Geständnis Haft Holzscheit Holzscheit-Prozess Landgericht Amberg Maximilian Strohmayer Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Schadenswiedergutmachung Schwedenofen Schwurgericht Sprengstoffexplosion Urteil Verteidiger

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 00:48 Min Urteil: Prozess sexuelle Nötigung Am Landgericht Amberg ist der Prozess gegen einen 36-jährigen Mann aus Rumänien zu Ende gegangen. Angeklagt war er der sexuellen Nötigung mit vorsätzlicher Körperverletzung. Dafür erhielt er 4 Jahre 9 Monate. Der Mann ist laut Urteil von Januar 2023 bis Mai 2024 in Vilseck in mehrere Wohnungen von Frauen eingedrungen und hat diese sexuell belästigt 14.02.2025 03:14 Min Neue Richterinnen am Amtsgericht Amberg Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil…. Wenn dieser Satz in einem Gerichtssaal fällt, dann entscheidet sich für den Angeklagten vor der Richterbank oft sein ganzes weiteres Leben. Allein in Bayern gibt es rund 2500 Richterinnen und Richter, die Urteile verkünden und Recht sprechen. Ab sofort sind es zwei mehr. Am Amberger Amtsgericht sind zwei 31.01.2025 00:27 Min Vierteljährliche Spendenübergabe Sparkasse Fast 35.000€ spendete die Sparkasse an 29 Vereine und Institute aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Einmal im Vierteljahr spendet die Sparkasse an gemeinnützige Vereine, dieses mal unter anderem an das Klinikum St. Marien Amberg und die Lebenshilfe Amberg. Die Sparkasse möchte Projekte unterstützen, die den Menschen zugutekommen. Die Sparkassenvorstände Thomas Pickel und Sonja Kalb 30.01.2025 00:42 Min Sammelantrag für Fördermittel für Städtebaumaßnahmen in Amberg Ein lebendiges Stadtzentrum in Amberg, Verbesserung der Aufenthaltsqualität, Klimaschutz und mehr Maßnahmen möchte die Stadt Amberg umsetzen. Dafür hat der Hauptverwaltungs- und Finanzausschuss einer Sammelantragstellung für Fördermittel jetzt zugestimmt. Von den geplanten Investitionen von etwa zehn Millionen Euro über mehrere Jahre sind rund zwei Millionen Euro im Jahr 2025 förderfähig. Ebenfalls einstimmig haben die Fraktionen