Di., 02.10.2012 , 12:23 Uhr

4. Oberpfälzer Witzemeisterschaft

Alle guten Witze-Erzähler aus der Oberpfalz sind aufgerufen bei der 4. Oberpfälzer Witzemeisterschaft auf der Amberger-Pfingstdult mitzumachen. Am 3. Juni geht es um 18:30 im Festzelt um den Wanderpokal und eine Gastrolle bei der BR Serie „Dahoam is dahoam“. Auch der Gewinner von der Meisterschaft in Roding im vergangenen Jahr, Reinhard Zistler, ist wieder mit dabei um seinen Titel zu verteidigen.
Der Eintritt ist frei, Infos gibt es unter www.witzemeisterschaft.de

Amberger Pfingsdult Anmeldung Eintritt frei guter Witz. Harald Meier Josef "Bäff" Piendl Juror Lachen lustig Oberpfalz Oberpfalz TV Oberpfälzer Witzemeisterschaft Organisator OTV Reinhard Zistler Titelverteidiger Witze

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2024 02:57 Min Wer erzählt den besten - Bayerische Witzemeisterschaft 2024 im ACC Am 2. November 2024 wird im Amberger Congress Centrum (ACC) der beste Witzeerzähler Bayerns gekürt. Die Bayerische Witzemeisterschaft beginnt um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Abend startet aber bereits um 17:30 Uhr mit einem Vorentscheid, bei dem sich die Kandidaten qualifizieren müssen. Der Eintritt zu diesem ersten Teil ist kostenlos, fürs Finale 20.03.2025 00:27 Min Der verhinderte Casanova Der verhinderte Casanova – ein Theaterstück über Ehefrauen und die Eifersucht einer vermeintlichen Männerverführerin. Das gibt es aktuell im Burglengenfelder Theaterstodl zu sehen. Das Lustspiel mit bayerischem Charme verspricht einen unterhaltsamen Abend mit viel Humor. Dieses Wochenende sind die letzten zwei Vorführungen. (mc / Kamera: Probst) 23.10.2024 21:30 Min Das Magazin vom 23.10.2024 ** Prozess Vergewaltigung in Gaza * Bayerische Justiz geht voran mit Digitalisierung * Waldbegehung Mooslohe * Vorbericht Bayerische Witzemeisterschaft * Kinotipp: Woodwalkers ** 28.03.2025 00:28 Min Kunstprojekt im Caritas-Altenheim Marienheim Kunst im Altersheim: Fünf Auszubildende der Pflegefachschule des St.-Marien-Klinikums in Amberg haben zusammen mit Senioren ein Kunstprojekt verwirklicht. Über drei Tage haben die Künstlerteams im Caritas-Altenheim Marienheim an ihren Gemälden gearbeitet. Unterstützung bekamen sie von den Heimleiterinnen Elke Damm-Hiereth und Karin Schwabe. Besonders stolz sind die Senioren, dass ihre Kunstwerke jetzt im Speisesaal für alle