Mi., 18.09.2024 , 13:51 Uhr

Perschen

60 Jahre Bauernmuseum: Jubiläumsfeier mit uriger Wirthausgaudi

60 Jahre Bauernmuseum. Der frühere Edelmannshof in Perschen gilt als Keimzelle des Oberpfälzer Freilandmuseums. Hier wird die bäuerliche Geschichte der Oberpfalz hautnah erlebbar. Und sein Jubiläum wurde jetzt groß gefeiert.

Es ist tiefster Winter, 1893. Draußen liegt ein Meter Schnee, aber Sie fühlen wich pudelwohl. Zusammen mit der ganzen Familie sitzen Sie in der gemütlichen Stube um den Kachelofen herum. Jeder hat seine eigene kleine Arbeit, denn auf dem Hof, da gibt’s immer was zu tun. Szenen wie diese kommen einem bei einem Besuch im Oberpfälzer Bauernmuseum schnell in den Kopf. Und so ein Besuch ist seit mittlerweile 60 Jahren möglich. Dieses runde Jubiläum hat das Museumsteam jetzt groß gefeiert.

(sb)

60 Jahre Albert Füracker Bauer bäuerlich Bauernhof Bauernmuseum Dr. Tobias Hammerl Edelmannshof Feier Franz Löffler Freilandmuseum Geschichte Hof Jubiläum Kultur Land ländlich Landwirt Landwirtschaft Museum Museumsleiter Musik Oberpfalz Oberpfalz TV Oberpfälzer Freilandmuseum OTV Perschen Simon Bauer Stube Vergangenheit. Volksmusik

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 01:15 Min Freilandmuseum Oberpfalz eröffnet Saison 2025 Die neue Saison begann mit der Vernissage einer Sonderausstellung: „Angebandelt: Ein Date mit der Schürze“. Die Ausstellung zeigt Schürzen aus allerlei historischen Berufsfeldern und Traditionen. Bezirkstagspräsident Franz Löffler betonte bei der Vernissage die Bedeutung, die das Freilandmuseum für das Heimatbewusstsein der Oberpfälzer spiele. Museumsleiter Dr. Tobias Hammerl blickt auf das Programm für das kommende Jahr 30.08.2024 00:00 Min Tausende Jahre Geschichte im Dokuzentrum „Slawische Siedlung“ Die Geschichte der Oberpfalz geht weit zurück. Ihren heutigen Namen erhielt die „Obere Pfalz“ im 15. Jahrhundert. Aber bevor die Oberpfalz zur Oberpfalz wurde, was war da? Ganz einfach: Slawen, Germanen, Kelten und sogar schon steinzeitliche Völker. All das verrät das Dokuzentrum „Slawische Siedlung“ nahe der Gemeinde Schwarzach. Zu seinen archäologischen Ausstellungsstücken kommen jetzt einige 01.07.2024 00:30 Min Kirwa in historischer Ambiente Historische Umgebung, Tradition und Geselligkeit, das sind die Zutaten der Perschener Kirwa auf dem Edelmannshof in Perschen. Dazu haben die beiden Kaltblütern Leo und Fonse den Kirwabaum an den geschichtträchtigen Ort gebracht. Die Pfreimder Kirwaleit haben im Anschluss den Baum mit vereinten Kräften aufgestellt. Veranstaltet wurde die Kirwa vom Freilandmuseum Oberpfalz und dem Verein Oberpfälzisches 28.01.2025 02:58 Min Zwiefacher trifft auf Boogie: Der Ball der Landwirtschaft in Nabburg Etwa 500 Besucher, traditionelle Volksmusik und gutes Bier – die braucht es, um den Ball der Landwirtschaft in Nabburg zu einem Jahreshighlight der Bauernverbände zu machen. Der Bayerische Bauernverband und der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung (vfl) sind zusammengekommen, um den geselligen Abend auf die Beine zu stellen. Mittlerweile sei er schon zu einer richtigen Traditionsveranstaltung