close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Mo., 03.12.2018
, 16:30 Uhr
Abschluss vom „Energieeffizienz-Netzwerk für Kommunen“
Abschluss
Alfred Brönner
Denis Hofmann
Energie
Energieeffizienz-Netzwerk für Kommunen
Energieverbrauch
erneuerbare Energien
IfE
Klimaschutz
Netzwerk
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTH Amberg-Weiden
OTV
Pilotprojekt
Strom
Das könnte Dich auch interessieren
16.04.2025
00:32 Min
Lichtinstallation am Amberger Rathaus
Mit einer Lichtinstallation am Amberger Rathaus haben Aktivisten von Fridays for Future auf die Folgen der Klimakrise aufmerksam gemacht. Die Klimaschützer projezierten Bilder von Umweltkatastrophen an eine Leinwand, die an die schon heute spürbaren Auswirkungen des Klimawandels erinnern sollten. Die Amberger Gruppe von Fridays for Future beteiligte sich mit ihrer Aktion am Amberger Rathaus an
08.04.2025
03:04 Min
Bayernwerk: Energiewende schreitet immer schneller voran
In den Fokus des Interesses sei bei all den Investitionen immer mehr die Speicherkapazität von Anlagen gerückt, sagt Vorstandsvorsitzender Dr. Egon Leo Westphal. Zudem brauche es innovative Lösungsansätze, beispielsweise bei den sogenannten Netzverknüpfungspunkten. Ein Beispiel: Jede PV-Freiflächenanlage und Windkraftanlage habe ihren eigenen Einspeisungspunkt. Westphal sieht hier ein gewaltiges Potenzial. Mehrere Einspeiseanlagen von Wind und Photovoltaik
23.05.2025
01:35 Min
Die Kurznachrichten vom 23.05.2025
22.05.2025
00:29 Min
Bürgerenergie Parkstein startet Solarpark 'Am Hart' – Strom für 2.300 Haushalte
Solarpark „Am Hart“ startet als reines Bürgerprojekt. Mit dem symbolischen Druck auf den roten Knopf ist der neue Solarpark in Parkstein ans Netz gegangen. Die Photovoltaikanlage liefert nun jährlich rund sieben Millionen Kilowattstunden Strom – genug für etwa 2.300 Haushalte. 51 % des Parks gehören den Bürgerinnen und Bürgern. Das soll die kommunale Unabhängigkeit stärken, günstigere