Di., 13.06.2017 , 16:10 Uhr

Alexander Werner SPD-Bürgermeisterkandidat in Wernberg-Köblitz

Mit 16 Ja-Stimmen und einer Enthaltung hat der SPD-Ortsverein Wernberg-Köblitz Alexander Werner als Bürgermeisterkandidaten nominiert. Vorsitzende Marianne Schieder zeigte sich zuversichtlich mit Werner genau den richtigen Kandidaten ins Rennen zu schicken. Bereits seit 2014 hat er das Amt des zweiten Bürgermeisters inne. Seinen Wahlkampf stellt Werner unter das Motto „Das Beste für Wernberg-Köblitz“. Gewählt wird außer-turnusmäßig am 23. September.

( ac / Videoreporter: Ingrid Probst)

Alexander Werner Buergermeister Bürgermeisterkandidat Bürgermeisterwahl Marianne Schieder Nominierung Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Wernberg-Koeblitz

Das könnte Dich auch interessieren

09.12.2024 00:46 Min Marianne Schieder nur auf Listenplatz 24 der Bayern-SPD Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder landet für die kommende Bundestagswahl nur auf Platz 24 Der Bayernliste. Das hat der SPD-Landesvorstand beim Landesparteitag in Bamberg jetzt entschieden. Für die langjährige Abgeordnete aus dem Wahlkreis Schwandorf-Cham stehen die Chancen damit schlecht, erneut in den Bundestag einzuziehen. Zwei weitere Oberpfälzer sind auf der SPD-Liste besser aufgestellt. David Mandrella aus 22.10.2024 00:27 Min 175 Jahre Katholische Arbeitnehmerbewegung 175 Jahre katholische Arbeitnehmerbewegung: zusammen mit der Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf, hat die Kirche diesen Anlass jetzt bei einem Festgottesdienst in Wernberg gefeiert. Im Jahr 1849 entstand in Regensburg der erste katholische Verein zur Unterstützung von Arbeitnehmern. Heute setzt sich die Bewegung für Arbeiterrechte, eine solidarische Gesellschaft und die Vertretung sozial 07.04.2025 00:23 Min Oberpfälzer Spieletag „Vielfalt statt Einfalt“- unter diesem Motto hat das Team hinter dem Begegnungscampus Immenreuth am Samstag zum Oberpfälzer Spieletag eingeladen. Das Programm umfasste neben einem Nerf-Parkour, Kinderschminken und Basteln auch klassische Brettspiele, Kursangebote und mehr. Ziel des Begegnungscampus ist es, Inklusion zu fördern und Menschen aus verschiedenen Kulturen, Hintergründen und Generationen zusammenzubringen. (jb/Kamera: Peter Nickl) 07.04.2025 00:34 Min Neuer Hirschberg-Aussichtsturm bei Fuhrn bietet Panoramablick über die Oberpfalz.m2p Weit zu sehen ist der neue 29,5 Meter hohe Aussichtsturm bei Fuhrn. Und weit sehen konnten auch die Gäste der offiziellen Einweihung. Bereits 2020 wurde mit der Planung des neuen Hirschbergturms begonnen. Träger ist der Verein Naturpark Oberpfälzer Wald, unter Vorsitz von Landrat Thomas Ebeling. Nur regionale Hölzer wurden für den Neubau verwendet, der insgesamt