Di., 25.03.2025 , 13:54 Uhr

Amberg

Amberg schaltet die Lichter aus: Earth Hour 2025

Am Samstag um 20:30 Uhr wurde die Oberpfalz ein kleines Bisschen dunkler. Im Rahmen der „Earth Hour“ haben Städte und Gemeinden die Beleuchtung an Denkmälern und weiteren Gebäuden für eine Stunde ausgeschaltet. Die Earth Hour ist eine Aktion des WWF, die jedes Jahr ein Zeichen für den Klimaschutz setzt. In diesem Jahr haben allein in Deutschland mehr als 500 Städte und zahlreiche Einzelpersonen mitgemacht. So ging auch im Amberger Rathaus um Punkt 20:30 Uhr das Licht aus.

(sb / Kamera: Alfred Brönner)

amberg Denkmäler Dunkel Dunkelheit Earth Hour Gebäude Klima Klimaschutz Licht Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Umweltschutz WWF

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 03:28 Min Umfrage läuft zur kommunalen Wärmeplanung Rund 12.000 Eigentümer von Eigentumswohnungen und von Ein- und Mehrfamilienhäusern haben vor Kurzem Post von der Stadt Amberg erhalten. Es handelt sich dabei um einen Fragebogen, der im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung der Stadt. Die Immobilienbesitzer sollen dabei Fragen zum Anschlussinteresse an ein Wärmenetz, zu ihrem Wohngebäude und zum aktuellen Heizungssystem des Wohngebäudes beantworten. Freya 23.01.2025 02:29 Min Fridays For Future kündigen Demo in Amberg an Die Grünen und die SPD würden versuchen, Klimaschutz ohne reale Änderungen zu verkaufen, während die CDU nur auf populistische Angriffe setze und eine heile Welt verspreche. Das sagt Fridays for Future vor der Bundestagswahl am 23. Februar. Welche Partei die Organisation am liebsten im Bundestag sehen würde, ließen die Mitglieder gegenüber OTV unkommentiert. Eine Woche 28.03.2025 03:24 Min Heribert Prantl kritisiert Rüstungsgeilheit Den Frieden gewinnen – das ist der Titel des aktuellen Buches von Heribert Prantl, in Nittenau im Landkreis Schwandorf geboren, dann Staatsanwalt, von 2011 bis 2019 Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung. In Amberg referiert Prantl über die globalen Herausforderungen, vor allem in Zeiten der Kriege. Er spricht von einem Staubsauger, der die Sicherheiten der 27.03.2025 02:58 Min Amberg soll wachsen: Neuer Wohnraum geplant – Entscheidung steht aus Zwischen Ammerthaler Weg und Fuggerstraße in Amberg könnten 130 Wohneinheiten entstehen. Dazu sind 125 Tiefgaragen- und 35 offene Stellplätze vorgesehen. Die Hauptzufahrt soll über die Fuggerstraße, die Abfahrt über den Ammerthaler Weg erfolgen. Bedenken wegen Verkehr und Infrastruktur Einige Anwohner nahmen an der Bauausschusssitzung teil, um sich zu informieren. Die Anwohner kritisieren das Vorhaben. Auch