Fr., 22.11.2024 , 10:45 Uhr

Amberg

Amberger Unternehmen KORODUR gewinnt den Exportpreis Bayern

Erfolgsgeschichte made in der Oberpfalz. Das Amberger Unternehmen KORODUR International gewinnt den Exportpreis Bayern 2024 in der Kategorie Industrie. Das Familienunternehmen setzt auf Innovation und Tradition.

Die Stimmung in der bayerischen Wirtschaft ist derzeit so schlecht wie nirgendwo sonst in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts. Konkret heißt es, dass die bayerischen Unternehmer sowohl die aktuelle als auch die künftige Lage deutlich pessimistischer einschätzen als der Bundesdurchschnitt. Ein Grund für diese Einschätzung sind die rückläufigen Exportzahlen im Freistaat. Denn die glorreichen Zeiten gehören längst der Vergangenheit an. Um wieder positive Impulse zu setzen, gibt es den Exportpreis Bayern. Er will bayerische Exportschlager ins Rampenlicht rücken, wie zum Beispiel ein Unternehmen aus Amberg.

(bg)

3D-Betondruck amberg Bayerischer Mittelstand Bayern BRUXSAFOL Hammelburg clearaudio Erlangen Dienstleistung Drohnenterminal Dubai Exportpreis Bayern Exportpreis Bayern 2024 Fahrzeugveredelung Familienunternehmen Farmtastic Consulting Geschäftsführerin KORODUR International Handel Handwerk Industrie Industrieböden Innovation internationale Geschäftsbeziehungen KORODUR Amberg KORODUR International München Nikola Heckmann Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Plattenspieler smarte Landwirtschaftslösungen Tobias Gotthardt Tradition Wirtschaft Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt

Das könnte Dich auch interessieren

07.02.2025 00:38 Min Cantus Ferrum erinnert an Amberger Aufruhr im Mittelalter Mahnwache vor dem Amberger Rathaus. Der Verein Cantus Ferrum hat an den Amberger Aufruhr von 1452 bis 1454 erinnert. Damals wurden drei Handwerker hingerichtet. Eine Bodenplatte auf dem Marktplatz weist noch heute auf die drei Handwerker hin, die Rädelsführer eines bewaffneten Aufstandes gegen Pfalzgraf Friedrich den Siegreichen waren. Am 5. Februar 1454 wurden sie dafür 29.10.2024 00:51 Min Flächendeckende Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie Großer Streiktag der bundesweiten Metall- und Elektroindustrie: Pünktlich zum Ende der Friedenspflicht um Mitternacht begannen heute auch in der Oberpfalz die ersten Nachtschichten mit dem Warnstreik. Heute Morgen stießen viele weitere Beschäftigte dazu. Darunter auch im BMW-Werk in Wackersdorf. Hunderte Mitarbeiter legten ihre Arbeit nieder und versammelten sich unter den Fahnen der IG Metall vor 13.09.2024 02:39 Min IG Metall stellt große Forderungen an Arbeitgeber Mehr Lohn, eine höhere Ausbildungsvergütung, soziale Komponenten für die unteren Gehaltsklassen und mehr Freiheit beim Arbeitszeitausgleich. Es sind große Forderungen, die die IG Metall an die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie stellt. Was hinter diesen steckt, und wie die Arbeitgeber in der ersten Verhandlungsrunde reagiert haben, das hat die IG Metall jetzt in Amberg erklärt. 17.03.2025 03:32 Min Start ins Studentenleben 572 neue Studierende hat die OTH Amberg-Weiden heute zum Start des Sommersemesters 2025 begrüßt. Mit diesem Zuwachs liegt die Gesamtzahl der Studierenden nun bei 4.138. Besonders viele Einschreibungen verzeichnen in diesem Semester die Bachelorstudiengänge International Business und Digital Technology and Management sowie der Masterstudiengang Artificial Intelligence for Industrial Applications – allesamt zukunftsorientierte Studiengänge mit internationaler