Mi., 23.11.2022 , 15:56 Uhr

Weiden

Stolpersteine für die Familie Kupfer

Sie sollen das Stolpern lehren und an Opfer erinnern: Stolpersteine. Künstler Gunter Demnig verlegt Stolpersteine für die Familie Kupfer und bringt Angehörige zusammen.

Seit 1992 verlegt Künstler und Bildhauer Gunter Demnig sogenannte Stolpersteine. Es sind Steine, die an Opfer der NS-Regimes erinnern sollen. Dafür fährt er von Ort zu Ort und das europaweit. Nun hat der Künstler auch in Weiden Halt gemacht – die Stolpersteinverlegung war dabei eine Aktion mit viel Emotion und viel Andrang, denn auch Familienmitglieder von ehemaligen NS-Regime-Opfern sind angereist.

(mak)

Ariel Cooper Dr. Sebastian Schott Gedenken Gunter Demnig jüdische Gemeinde und Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Paul Sinclair Sophie-Scholl-Realschule Steine der Erinnerung Stolpersteine weiden Wissenschaftlicher Mitarbeiter Stadtarchiv Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2024 00:33 Min 18 neue Stolpersteine für das Gedenken an den Holocaust Neue Stolpersteine für Weiden erinnern an die Opfer des Holocaust: 28 solcher Gedenksteine sind in der Stadt Weiden bereits verlegt. Nun kommen 18 weitere hinzu. Die Steine sollen das Gedenken an von den Nationalsozialisten ermordete Menschen aufrechterhalten. Künstler Gunter Demnig installiert die Stolpersteine dafür in Städten in ganz Deutschland. Die ersten neuen Steine in Weiden 24.04.2024 03:32 Min Zeitzeugengespräch Rund 100.000 Menschen waren im Konzentrationslager Flossenbürg während seines 7-jährigen Bestehens inhaftiert. Fast ein Drittel von ihnen kam dort ums Leben. Solche Zahlen sind erschütternd, aber egal wie oft man sie hört, sie bleiben nur das: Zahlen. Lebende Zeitzeugen, die Schicksale dieser Menschen spürbar machen können, gibt es immer weniger. Aber ihre Kinder – Zeitzeugen 05.02.2025 00:26 Min 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk. So viel haben Künstlerin Maria Enslein und Modeboutiqueinhaberin Renate Troidl im vergangenen Dezember gesammelt. In der Vorweihnachtszeit starteten sie verschiedene Aktionen in der Boutique Modemensch, wie den Verkauf von Kunstwerken und Second-Hand-Mode. Der Erlös geht an das Hilfswerk Adventslicht von Dr. Renate Freuding-Spintler, das sich um bedürftige Menschen kümmert. 05.02.2025 00:35 Min Vorbereitungstreffen „Liste sozialer Bürger Weiden e.V.“ Zum 1. Vorbereitungstreffen hat sich am vergangenen Freitag der neue Verein „Liste soziale Bürger Weiden e.V.“ im Ratskeller Weiden versammelt. Die Idee des Vereins entstand aus der, wie sie sagen, unzureichenden Sozialpolitik in Weiden. Ihr Ziel sei es, 2026 im Weidener Stadtrat für eine proaktive Sozialpolitik zu sorgen, um beispielsweise finanzielle Kürzungen bei sozialen Initiativen