So., 25.11.2018 , 08:00 Uhr

Anders Altern

Das eigene Altern aktiv mitgestalten:

ALIA heißt das Leuchtturm-Projekt der LUCE-Stiftung in Kooperation mit der Gemeinde Weiherhammer und SEGA e.V., in dessen Zuge ein Seniorenpark ganz nach den Vorstellungen der künftigen Bewohner errichtet werden soll.

ALIA ist Lateinisch für „Auf anderem Wege“ und die Kurzform von „Agil leben im Alter“ – ein Name, der Programm ist: Die zu Pflegenden und die Pflegenden, Bildung und Forschung sollen gleichermaßen Beachtung finden, so dass eine gemeinschaftliche und generationenfreundliche Umgebung geschaffen wird. Eine aktive Bürgerbeteiligung bildet dabei die Ausgangslage.

Bei der Auftaktveranstaltung in der Mittelschule Weiherhammer hatten die Besucher bei einer Lesung von Autorin Gerda Stauner die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und erste Vorschläge einzubringen. Im kommenden Jahr sollen weitere kulturelle Veranstaltungen und Bildungsangebote Bürger aller Generationen dazu einladen, sich aktiv an den Planungen zu beteiligen. (mob)

 

 

Agil leben im Alter ALIA ALIA-Auftakt Altenheim Alterspflege Auftaktveranstaltung Christian Engel David Rester Lesung Leuchtturmprojekt LUCE LUCE-Stiftung Ludwig Biller Oberpfalz Oberpfalz TV OTV SEGA e.V. Seniorenpark Weiherhammer

Das könnte Dich auch interessieren

11.10.2024 03:18 Min 4. Oberpfälzer Bildungsforum im Future Lab Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft – das gilt natürlich auch hier bei uns in der Oberpfalz. Beim 4. Oberpfälzer Bildungsforum ist es jetzt darum gegangen, sich über spannende und zukunftsweisende Bildungsprojekte auszutauschen. Im Future Lab in Weiherhammer wurde deswegen Tacheles geredet, wie Bildung in unserer Region weiterentwickelt und gestärkt werden kann. 02.10.2024 03:35 Min Spatenstich: Hochwasserschutz in Weiherhammer läuft Vor rund einem Monat wurde uns wieder deutlich vor Augen geführt, dass die Natur im häufiger außer Rand und Band gerät. Trotz der Dauerniederschläge ist die Oberpfalz glücklicherweise von Hochwasser verschont geblieben. DAS kann sich aber schnell ändern, wenn ein Starkregenereignis auftritt. In Weiherhammer wird deshalb jetzt viel Geld in den Hochwasserschutz investiert. (tb) 10.06.2024 03:36 Min Klaus Holetschek auf Bildungs- und Kulturreise durch die Oberpfalz Die Oberpfalz ist eine Region, in der Zukunft auf Tradition trifft. Vom Armenhaus Bayerns ist sie in den vergangenen Jahrzehnten zum Spitzenstandort für wegweisende Unternehmen geworden. Und dabei hat sie kein bisschen ihrer Identität verloren. Die Zukunftsmusik der Oberpfalz hat jetzt auch den Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Klaus Holetschek überzeugt. (sb) 22.05.2024 03:44 Min 70 Jahre MMM-GmbH Bei einer Operation im Krankenhaus ist es entscheidend, dass die chirurgischen Instrumente steril sind. Genau wie bei vielen anderen Bereichen im Gesundheitswesen oder der Wissenschaft. Sterilgut, nennen sich solche Instrumente. Ihnen hat sich 1954 der oberpfälzer Johann Koller verschrieben. Er hat die Firma Münchener Medizin Mechanik gegründet, die Sterilgut aufbereitet. Also genau vor 70 Jahren.