Mo., 05.08.2024 , 10:51 Uhr

Guteneck

Antiquitätenmarkt auf Schloss Guteneck

Raritäten vom Schlossherrn und schmucke Sammlerstücke – Am Wochenende wurde das Schloss Guteneck zum Antiquitätenmarkt. Wir haben uns umgeschaut und Interessantes entdeckt.

(gb)

2024 Adel amberg Antiquitätenmarkt Basar Bayern Burkhard Graf Beissel v. Gymnich Flohmarkt gb gbeer Gerhard Beer Gerhard Theo Beer Handel Johann Wedlich Keilerkopf Luhe Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Schloss Guteneck Schlossherr TV Bayern live

Das könnte Dich auch interessieren

04.10.2024 03:02 Min Tag der offenen Moschee Jeden Tag Schreckensmeldungen über die aktuelle Situation im Nahen Osten. Dazu immer wieder Nachrichten von Islamismus und der Ruf nach härterem Einschreiten. Der Islam generell hat derzeit in Deutschland ein schlechtes Image. Nach einer Erhebung der Bertelsmann-Stiftung sah bereits 2022 mehr als die Hälfte der Deutschen im Islam eine Bedrohung. Dem entgegenzuwirken, ist EIN  Ziel 10.05.2024 03:21 Min Vorgeschmack auf den Festspielsommer Fast 100 Mitwirkende in sechs Schauspielgruppen aus dem Landkreis Schwandorf ließen bei bestem Theater-Wetter das Freilandmuseum Oberpfalz zur Freilichtbühne werden. Die Besucher bekamen zum Teil exklusive Einblicke in das Programm und die Inszenierungen der Festspielvereine aus der Region. (gb) 13.01.2025 02:59 Min „OberpfalzWiki“ freigeschaltet Vier Millionen Nutzer zählt die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Themen aus der Oberpfalz sind darin oft zu lokal, zu regional, zu einfach und werden deshalb gelöscht. Doch damit wollten sich die Kulturschaffenden und Heimatpfleger aus der Oberpfalz nicht abfinden. Kreisheimatpfleger Dieter Kohl aus dem Landkreis Amberg/Sulzbach hat deshalb für alle eine eigene Plattform initiiert. Der ehrenamtliche heimatverbundene 19.12.2024 00:38 Min Nach Geldautomatensprengungen: Urteile rechtskräftig Eine intensive Welle von Geldautomatensprengungen hat ab 2022 Deutschland und auch die Oberpfalz erschüttert – wie hier in der Sparkasse in Luhe. Große Beute und Schaden in Millionenhöhe. 17 Männer wurden schließlich gefasst und in Bamberg vor Gericht gestellt. In drei aufsehenerregenden Mammut-Prozessen sind sie zu Strafen zwischen einem Jahr, neun Monate und fünf Jahre,