Mi., 02.03.2016 , 16:14 Uhr

Argonnen-Projekt und „Life After Survival“

amberg Anna Andlauer Argonnen-Projekt Ausstellung Berufsschule Amberg BSZ Kloster Indersdorf Kriegsgräberfürsorge Life After Survival Nationalsozialismus

Das könnte Dich auch interessieren

10.12.2024 00:28 Min Kultusministerin informiert sich über Neuerungen in Amberg Bayerns Kultusministerin Anna Stolz besuchte zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Bernhard Heinisch das Berufliche Schulzentrum Amberg. Hauptgrund des Besuches war die Erweiterung der Fachrichtung Mechatronik- und Elektrotechnik um die Fachrichtung Informatiktechnik in der staatlichen Technikerschule. Der ursprünglich für dieses Schuljahr geplante Start der Ausbildung zum Informatiktechniker musste aus Zeitgründen um ein Jahr verschoben werden. Weitere Themen 28.10.2024 03:01 Min Die Kurznachrichten vom 28.10.2024 ** Eröffnung Senioren-Servicehaus * Nominierung Bundestagsdirektkandidat Grüne * Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt * Vernissage „Denk ich an Deutschland“ * Konzert Landes-Jugendjazzorchester ** 31.01.2025 00:27 Min Vierteljährliche Spendenübergabe Sparkasse Fast 35.000€ spendete die Sparkasse an 29 Vereine und Institute aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Einmal im Vierteljahr spendet die Sparkasse an gemeinnützige Vereine, dieses mal unter anderem an das Klinikum St. Marien Amberg und die Lebenshilfe Amberg. Die Sparkasse möchte Projekte unterstützen, die den Menschen zugutekommen. Die Sparkassenvorstände Thomas Pickel und Sonja Kalb 30.01.2025 00:42 Min Sammelantrag für Fördermittel für Städtebaumaßnahmen in Amberg Ein lebendiges Stadtzentrum in Amberg, Verbesserung der Aufenthaltsqualität, Klimaschutz und mehr Maßnahmen möchte die Stadt Amberg umsetzen. Dafür hat der Hauptverwaltungs- und Finanzausschuss einer Sammelantragstellung für Fördermittel jetzt zugestimmt. Von den geplanten Investitionen von etwa zehn Millionen Euro über mehrere Jahre sind rund zwei Millionen Euro im Jahr 2025 förderfähig. Ebenfalls einstimmig haben die Fraktionen