Mi., 31.01.2024 , 15:44 Uhr

Landkreis Tirschenreuth

Artenschutz: Rettungsaktion für Flussperlmuscheln

Am Frombach und in der Waldnaab werden zurzeit rund 12.000 Bachforellen gezüchtet. Vor Kurzem hat Forstrevierleiter Matthias Gibhardt eine entsprechend große Anzahl an Bachforelleneiern in Behältern im Frombach und in der Waldnaab ausgesetzt. Diese Behälter werden 2 Mal pro Woche kontrolliert. Damit soll gewährleistet sein, dass eventuell vom Pilz befallene Eier die anderen Eier nicht anstecken.

Die Flussperlmuschel war bis vor 10 Jahren noch sehr häufig in oberpfälzer Flüssen und Bächen vorzufinden. DAS hat sich seitdem gewaltig geändert. Aus diesem Grund gibt es von den Bayerischen Staatsforsten ein Projekt, dass die Flussperlmuschel retten soll. Und zwar mit Hilfe von Bachforellen, die im Frombach und in der Waldnaab gezüchtet werden.

(tb)

Das könnte Dich auch interessieren