Mo., 03.04.2023 , 14:07 Uhr

Amberg

Auf den Spuren der 300-jährigen Akademiegeschichte Ambergs

Amberg ist eine Bildungsstadt. Das wurde jetzt bei einem akademischen Stadtrundgang deutlich.

Vor 300 Jahren – am 31. März 1723 – wurde der Grundstein für das Amberger Lyzeum gelegt. Dieses Datum gilt als Start der akademischen Lehrtradition in Amberg. Das Lyzeum am Malteserplatz existierte rund 140 Jahre und war eine theologisch-philosophische Hochschule.
Dr. Matthias Schöberl von der OTH gab bei dem Stadtrundgang Einblicke in die Entwicklung des Amberger Bildungsstandorts von damals bis heute. Aktuell gibt es rund 7.500 Schüler und 1.500 Studierende in Amberg.
Die OTH will heuer mit weiteren verschiedenen Veranstaltungen auf das Jubiläumsjahr aufmerksam machen.

(bg / Kamera: Alfred Brönner)

300 Jahre Akademie amberg Bildung Dr. Matthias Schöberl Hochschule Jubiläum Lyzeum Oberpfalz Oberpfalz TV OTV OTV; Amberg Stadtrundgang Studium

Das könnte Dich auch interessieren

10.12.2024 00:28 Min Kultusministerin informiert sich über Neuerungen in Amberg Bayerns Kultusministerin Anna Stolz besuchte zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Bernhard Heinisch das Berufliche Schulzentrum Amberg. Hauptgrund des Besuches war die Erweiterung der Fachrichtung Mechatronik- und Elektrotechnik um die Fachrichtung Informatiktechnik in der staatlichen Technikerschule. Der ursprünglich für dieses Schuljahr geplante Start der Ausbildung zum Informatiktechniker musste aus Zeitgründen um ein Jahr verschoben werden. Weitere Themen 21.03.2025 00:23 Min Studieninfotag der OTH Amberg-Weiden Studieninfotag an der OTH Amberg-Weiden. Auch dieses Jahr konnten sich alle Interessierten über die verschiedenen Studiengänge informieren. So konnten vor allem Schüler erfahren, was sie im Studium erwartet, welche Kenntnisse sie benötigen, aber auch welche Unterstützung sie bekommen können. Zusätzlich wurden Experimente zum Mitmachen angeboten, wie zum Beispiel das Fliegenlassen einer selbstgebauten Wasserflaschenrakete. (mc / 20.03.2025 00:22 Min Studieninfotag der OTH Amberg-Weiden Studieninfotag an der OTH Amberg-Weiden. Auch dieses Jahr konnten sich alle Interessierten über die verschiedenen Studiengänge informieren. So konnten vor allem Schüler erfahren, was sie im Studium erwartet, welche Kenntnisse sie benötigen, aber auch welche Unterstützung sie bekommen können. Zusätzlich wurden Experimente zum Mitmachen angeboten, wie zum Beispiel das Fliegenlassen einer selbstgebauten Wasserflaschenrakete. (mc / 14.03.2025 03:08 Min Kultur-Spatzen unterwegs in Amberg Kultur ganz nah. Mit dem Projekt Kultur-Spatz bekommen Schüler der Amberger Grundschulen einen Einblick in die kreativen Aktivitäten der Stadt. Das Projekt stammt aus Nordrhein-Westfalen und wurde von Kulturreferent Fabian Kern mit nach Amberg gebracht. Seit 2023 leitet Sarah Kotz das Programm und ist Organisatorin und Ansprechpartnerin für die Teilnehmer. Das Angebot umfasst sechs Sparten: