Di., 02.10.2012 , 12:23 Uhr

Ausstellung zur Energiewende

Zum 2. Mal wird nun im Kloster Ensdorf eine Ausstellung zum Thema Energie und Umwelt unter dem Motto „Klima schützen kann jeder!“ gehalten. Hier heißt es aber nicht nur Informationsmaterial lesen und begutachten, sondern zugreifen und mitmachen. Zahlreiche und nützliche Tipps für jeden Haushalt stehen zur Verfügung: Nicht nur Geld, sondern auch Energie kann gespart werden – ohne, dass das tägliche Leben beeinträchtigt wird. Wie dreht man Stromräubern den Saft ab?
Warum hilft es, regionale Produkte zu kaufen? Die Duschkopf-Falle – wie kann man den Wasserverbrauch regulieren und reduzieren?
An einer Quizstation können Jung und Alt testen, wie klimafit sie sind. Kniffelige Fragen regen zum Nachdenken an und detailierte Antworten bieten die Lösung. Wer sich für Hintergründe der globalen Erwärmung interessiert und wie die junge Generation mit dem Klimawandel umgeht, zeigt der Kurzfilm „Generation Klima“.

"Klima schützen kann jeder!" Ausstellung Dagmar Williamson Energie und Umwelt Energieverbrauch Erderwärmung Geld sparen Gitta Geue Jürgen Zach Klima retten Klima schützen Klimahelden Klimawandel Kloster Ensdorf Kurzfilm Generation Klima Maria Krös Matthias Zeuner-Hanning München OTV Quizstation Stromräuber Verbraucherzentrale Verena Weiß

Das könnte Dich auch interessieren

06.02.2025 03:39 Min Die Highlights des OTV-Kreuzverhörs: Wahlkreis Amberg-Neumarkt Ja, der Wahlkampf läuft ganz offensichtlich auch im OTV-Studio auf Hochtouren zwischen den Direktkandidaten des Wahlkreises Amberg-Neumarkt. Das brennende Thema: natürlich die Migration. CSU-Direktkandidatin Susanne Hierl wirft der scheidenden Ampel-Regierung vor, europäische Lösungen gebremst zu haben – und fordert jetzt nationale Konzepte. Hans Martin Grötsch von den Freien Wählern plädiert dafür, geltende Gesetze endlich umzusetzen. 31.01.2025 00:27 Min Vierteljährliche Spendenübergabe Sparkasse Fast 35.000€ spendete die Sparkasse an 29 Vereine und Institute aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Einmal im Vierteljahr spendet die Sparkasse an gemeinnützige Vereine, dieses mal unter anderem an das Klinikum St. Marien Amberg und die Lebenshilfe Amberg. Die Sparkasse möchte Projekte unterstützen, die den Menschen zugutekommen. Die Sparkassenvorstände Thomas Pickel und Sonja Kalb 31.01.2025 03:33 Min Nassjahr 2024 sorgt für Entspannung beim Grundwasserspiegel Mehrere Orte, zum Beispiel Kastl oder Hahnbach im Landkreis Amberg-Sulzbach, erlebten 2024 Starkregen und in der Folge Hochwasser. Wir haben ein regenreiches Jahr 2024 hinter uns. Für den Grundwasserspiegel in unserer Region bedeutet das eine gewisse Entspannung, erklärt Jürgen Festbaum vom Wasserwirtschaftsamt Weiden. Es sei eine gute Entwicklung nach einer etwa 10-jährigen Dürrephase, in der 27.01.2025 03:56 Min Bedauern in Auerbach wegen Schließung der Klinik-Akutversorgung Im Laufe des Jahres 2026 sollen in Auerbach Änderungen greifen: Die St. Johannes Klinik wird dann keine Akutversorgung mehr anbieten. Die 30 Betten für die Akutversorgung sollen nach Sulzbach-Rosenberg verlagert werden und der Standort in Auerbach wird zur reinen Reha-Klinik. Viele Auerbacher reagieren mit Bedauern auf diese Nachrichten. „Man muss halt dann immer nach Sulzbach-Rosenberg