Mi., 27.06.2018 , 15:51 Uhr

Auszeichnung "Eine-Welt-Kita"

Als erste Einrichtung in Bayern ist heute Vormittag das Kinderhaus SieKids AMBärchen zertifiziert worden. Und zwar als „Eine-Welt-Kita: fair und global.“

Laut Leiterin Brigitte Netta sind Kinder von der Globalisierung unmittelbar betroffen. Deshalb müsse sich auch eine Kita mit dieser Entwicklung auseinandersetzen. Eine-Welt-Themen und globales Lernen müsse deshalb allgemein in Kindertageseinrichtungen stärker verankert werden. Genau das werde bei den SieKids in Amberg umgesetzt, so Netta weiter.

Für die Anerkennung als Eine-Welt-Kita müssen übrigens mehrere Kriterien erfüllt sein. So muss eine sensible Haltung gegenüber den Kulturen als Bestandteil der pädagogischen Arbeit gewährleistet sein. Es müssen in der Kita mindestens 2 Produkte aus fairem Handel verwendet werden und auch die Ausstattung der Kita sollte dem kultursensiblen Erziehung Rechnung tragen.

Die Kita wurde heute von der Projektkoordinatorin vom Eine-Welt-Netzwerk Bayern Caren Rehm ausgezeichnet, und zwar im Beisein von Heike von Eyb, der Sprecherin der Steuerungsgruppe Fairtrade Amberg und von Oberbürgermeister Michael Cerny. (tb)

Bildung Brigitte Netta Caren Rehm Erziehung Fairtrade Heike von Eyb Kinder Kindergarten Oberpfalz Oberpfalz TV OTV SieKids Amberg Zertifizierung

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2024 00:32 Min Langer Abend der frühkindlichen digitalen Bildung Langer Abend der frühkindlichen digitalen Bildung in Amberg. Infostände, Experimentierinseln und mehr haben in der Mensa der OTH auf den richtigen Umgang mit digitalen Medien in der Kindheit aufmerksam gemacht. Immer früher kommen Kinder mit digitalen Inhalten in Berührung. Der Abend sollte zeigen, wie dies im Kindergarten- oder der Grundschulalter positiv genutzt werden kann. Die 10.12.2024 00:28 Min Kultusministerin informiert sich über Neuerungen in Amberg Bayerns Kultusministerin Anna Stolz besuchte zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Bernhard Heinisch das Berufliche Schulzentrum Amberg. Hauptgrund des Besuches war die Erweiterung der Fachrichtung Mechatronik- und Elektrotechnik um die Fachrichtung Informatiktechnik in der staatlichen Technikerschule. Der ursprünglich für dieses Schuljahr geplante Start der Ausbildung zum Informatiktechniker musste aus Zeitgründen um ein Jahr verschoben werden. Weitere Themen 24.10.2024 02:52 Min Die Kurznachrichten vom 24.10.2024 ** Frühkindliche digitale Bildung * Infektiologisches Forum steht an * Feuerwehr-Ehrenabend * Muscle Cars bei „Hyperdrive“ * Inklusive Zirkusvorstellung ** 12.09.2024 03:28 Min Gemeinschaftsaktion in Amberg: Sicher zur Schule – sicher nach Hause Die Sorge vor Unfällen im Straßenverkehr, an denen auch Schüler beteiligt sind, ist immer sehr groß. Vor 55 Jahren wurde deshalb von der Verkehrswacht die Gemeinschaftsaktion mit der Polizei „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ ins Leben gerufen. Es ist eine Aktion, die zu Schuljahresbeginn an jeweils unterschiedlichen Schulen durchgeführt wird. Das Ziel: Unfälle