Mo., 27.03.2017 , 15:01 Uhr

Basilika wieder Ort der Begegnung

Risse am Gewölbe waren der Anfang für eine groß angelegte Sanierung, die 2013 begann und jetzt beendet wurde. Die Rede ist von der Basilika Waldsassen. Zwischen 1689 und 1704 wurde sie erbaut, 1969 von Papst Paul VI. zur päpstlichen Basilika erhoben. Das Ergebnis der Sanierungsmaßnahme war jetzt ganz offiziell beim Pontifikalgottesdienst zusammen mit Bischof Rudolf Voderholzer und Bayerns Sozialministerin Emilia Müller zu sehen.
(sd)

Aebtissin Altar Altarweihe Basilika Bayerns Sozialministerin Bischof Bistum Regensburg Emilia Mueller Ende Sanierung Festakt Gewölbe Laetitia Fech Oberpfalz OberpfalzTV OTV Pontifikalgottesdienst Rudolf Voderholzer Sandra Dietl Stadtpfarrer Thomas Vogl Waldsassen Weihe Weihrauch

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2024 00:42 Min Großes Herbstkonzert in der Basilika Waldsassen Großes Herbstkonzert des Basilika-Chors Waldsassen. Seit dem ersten Konzert zusammen mit dem Chor RASTISLAV Blansko im Jahr 2009 bildet das gemeinsame Herbstkonzert der beiden Chöre einen Höhepunkt im Konzertjahr der Stiftsbasilika. In der prachtvollen Kulisse sangen die Chöre unter der Leitung von Andreas Sagstetter vor rund 600 Besuchern. Die Musik dazu spielte das renommierte Orchester 24.05.2024 03:12 Min Ausstellung in der Krypta: Kirschblüten regen zum Nachdenken an So zwischen März und Mitte April geht sie auch in Deutschland auf, die Kirschblüte – je nach Sorte. Für viele ist es ein beliebtes Naturschauspiel, das alles in rosa taucht. Ein gefällter Kirschbaum war es auch, der die Malerin Doris Ranftl zu ihrem Projekt „Kirschblüten – Neubeginn“ inspirierte. Nach Stationen in Deggendorf, Regensburg und dem 26.03.2025 00:40 Min Junger Konzertmeister begeistert im Harmoniesaal Der junge Violinist Clemens Reißenweber aus München zu Gast bei der Konzertreihe „Podium für junge Künstler“ in Waldsassen. Bei den Konzerten soll jungen Talenten eine Plattform geboten werden. Clemens Reißenweber ist mehrfacher Preisträger bei Nachwuchswettbewerben und wurde bereits mit 13 Jahren Konzertmeister des Jugendorchesters der Bayerischen Staatsoper. Begleitet wurde der junge Künstler von seinem Vater 09.09.2024 00:33 Min Mobiles Atelier bringt chinesische Künstlerin Jiaying Wu nach Waldsassen Die chinesische Künstlerin Jiaying Wu gastiert für sechs Wochen in Waldsassen. Der Berufsverband Bildender Künstler und Künstlerinnen im Landesverband Bayern bringt die 38-Jährige im Rahmen des Projekts „Mobiles Atelier“ zum Kunstverein Waldsassen. Ihre Arbeit dreht sich schwerpunktmäßig um Wasser. Während ihrer Zeit im Kunsthaus wird Wu nicht nur an ihren eigenen Werken arbeiten, sondern auch