Mi., 23.10.2024 , 17:06 Uhr

Amberg

Bayerische Justiz geht voran mit Digitalisierung

30 Jahre Partnerschaft des Oberlandesgericht Nürnberg mit dem Obergericht Prag. Die Präsidenten beider Gerichte trafen sich im IT-Servicezentrums der bayerischen Justiz, in Amberg. Dabei stand besonders das Thema Digitalisierung im Fokus.

Die Partnerschaft zwischen dem Oberlandesgericht Nürnberg mit dem Obergericht Prag feiert 30-jähriges Bestehen. Daher trafen sich der Präsident des Oberlandesgerichts Nürnberg und der Präsidenten des Obergerichts Prag im IT-Servicezentrums der bayerischen Justiz. Hauptsitz ist in Amberg. Bei einer kleinen Führung konnten sich die tschechischen Gäste vor Ort einen Einblick in den Stand der Digitalisierung machen.

(ls)

bayerisch Bayern CZ Deutschland Dr. Thomas Dickert IT-Servicezentrum KI Magister Luboš Dörfl Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Präsident des Oberlandesgerichts Nürnberg Präsidenten des Obergerichts Prag Tschechien

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2024 21:30 Min Das Magazin vom 23.10.2024 ** Prozess Vergewaltigung in Gaza * Bayerische Justiz geht voran mit Digitalisierung * Waldbegehung Mooslohe * Vorbericht Bayerische Witzemeisterschaft * Kinotipp: Woodwalkers ** 17.03.2025 03:32 Min Start ins Studentenleben 572 neue Studierende hat die OTH Amberg-Weiden heute zum Start des Sommersemesters 2025 begrüßt. Mit diesem Zuwachs liegt die Gesamtzahl der Studierenden nun bei 4.138. Besonders viele Einschreibungen verzeichnen in diesem Semester die Bachelorstudiengänge International Business und Digital Technology and Management sowie der Masterstudiengang Artificial Intelligence for Industrial Applications – allesamt zukunftsorientierte Studiengänge mit internationaler 07.02.2025 00:38 Min Cantus Ferrum erinnert an Amberger Aufruhr im Mittelalter Mahnwache vor dem Amberger Rathaus. Der Verein Cantus Ferrum hat an den Amberger Aufruhr von 1452 bis 1454 erinnert. Damals wurden drei Handwerker hingerichtet. Eine Bodenplatte auf dem Marktplatz weist noch heute auf die drei Handwerker hin, die Rädelsführer eines bewaffneten Aufstandes gegen Pfalzgraf Friedrich den Siegreichen waren. Am 5. Februar 1454 wurden sie dafür 02.01.2025 00:40 Min Jahreswechsel mit dem Amberger Sinfonieorchester Stilvoll in das neue Jahr. Das Amberger Sinfonieorchester unter Leitung von Thomas Appel hat für das Silvesterkonzert eines der brillantesten Trompetenkonzerte von Johann Nepomuk Hummel ausgewählt. Solist im altehrwürdigen Stadttheater war der preisgekrönte Trompeter Sandro Hirsch. (gb / Alfred Brönner)