Di., 30.04.2024 , 12:32 Uhr

Auerbach

Bergbaumuseum Maffeispiele Auerbach startet in die Saison

Das Bergbaumuseum Maffeischächte in Auerbach startet in die neue Saison. Wir waren vor der Wiedereröffnung zum Museumrundgang zu Besuch.

Ein Jahrhundert Erzbergbau in der Oberpfalz – Im Bergbaumuseum Maffeischächte in Auerbach können Besucher in die Geschichte des Bergbaus eintauchen. Auf dem Freigelände, in einer Ausstellungshalle und in einem Schaustollen haben die Mitglieder des Fördervereins Maffeispiele e.V. viele Originale aus der Bergbauzeit des Maffei-Schachtes zusammengetragen. Viele Maschinen funktionieren noch. Eine Reise die die Besucher ahnen lässt, welche Strapazen die Bergleute aushalten mussten um das wertvolle Eisenerz zur Stahlerzeugung aus dem Boden zu holen.

(db)

Abbau Auerbach Bagger Bergbau Bergbaumuseum Bergmann Bergwerk Erz Eisenerz Förderturm Grube Grubenadvent Grubenlampe Kumpel Lampe Landkreis Amberg-Sulzbach Maffeischächte Maffeispiele Matthias Regn Michael Grüner Museum Oberpfalz Oberpfalz TV OTV

Das könnte Dich auch interessieren

15.04.2024 02:10 Min Großbrand eines Lagergebäudes in Auerbach Ein Feuer in einem Lagergebäude in Auerbach hat am Samstag einen Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienste ausgelöst. Rund 300 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und THW waren über mehrere Stunden im Einsatz um das Feuer zu bekämpfen. (db) 20.03.2025 00:26 Min LKW-Unfall auf B85 Schwerer Unfall auf der B85 bei Michelfeld. Heute Nachmittag ist ein LKW an einer Baustellenampel ungebremst in einen Transporter und ein vor ihm stehendes Auto gekracht. Die Fahrer der beiden stehenden Fahrzeuge wurden verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Während alle drei Fahrzeuge abgeschleppt wurden, war die Straßenabschnitt kurzzeitig 27.01.2025 03:56 Min Bedauern in Auerbach wegen Schließung der Klinik-Akutversorgung Im Laufe des Jahres 2026 sollen in Auerbach Änderungen greifen: Die St. Johannes Klinik wird dann keine Akutversorgung mehr anbieten. Die 30 Betten für die Akutversorgung sollen nach Sulzbach-Rosenberg verlagert werden und der Standort in Auerbach wird zur reinen Reha-Klinik. Viele Auerbacher reagieren mit Bedauern auf diese Nachrichten. „Man muss halt dann immer nach Sulzbach-Rosenberg 21.01.2025 03:45 Min Ein Leben im Kloster: Warum Natalie und Anne zu den Schulschwestern gegangen sind Bei den Auerbacher Schulschwestern entscheiden sich junge Frauen immer wieder für ein Leben im Kloster – in einer Zeit, in der viele Ordensgemeinschaften über Nachwuchssorgen klagen. Schwester Maria Anne und Schwester Maria Natalie sind zwei von fünf Novizinnen, die derzeit diesen Weg gehen. Mit ihrem Gelübde verpflichten sie sich zu einem Leben in Armut, Ehelosigkeit