Di., 10.05.2022 , 15:50 Uhr

Weiden

Bessere Bezahlung für Telekom-Beschäftigte

10.000 Menschen sind bereits vergangene Woche bundesweit auf die Straßen gegangen, um sich für eine bessere Bezahlung bei der Deutschen Telekom stark zu machen. Jetzt startete die zweite Streikwoche der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.

Auch in Weiden demonstrierte ver.di vor der Telekom. Ihr Ziel: ein deutliches Signal der Solidarität in der Belegschaft setzen. Denn zum Erfolg der Deutschen Telekom hätten maßgeblich die Beschäftigten beigetragen, hieß es beim Streik. Die Demonstrierenden fordern unter anderem, dass die individuellen Entgelte um sechs Prozent erhöht werden oder dass die Vergütung für Auszubildende und Studenten in dualen Studiengängen um 80 Euro im Monat steigt.

Das Angebot der Arbeitgeberseite, das ver.di bisher vorgelegt wurde, sei völlig unzureichend. Denn es bedeutet laut der Gewerkschaft weder einen hinreichenden Ausgleich der steigenden Lebenshaltungskosten noch eine angemessene Beteiligung am Erfolg des Unternehmens.

(vl / Kamera: Erich Kummer)

Arbeitgeberseite Arbeitslohn Beschäftigte Bezahlung Deutsche Telekom Erhöhung Kosten Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Streickwoche Streik Telekom weiden

Das könnte Dich auch interessieren

13.05.2024 00:33 Min Ver.di ruft zu Streiks im Kundendienst der Telekom auf Im Zuge der vierten Verhandlungsrunde hat die Gewerkschaft Ver.di heute im Kundendienst der Telekom zu Streiks aufgerufen. Seid neun Uhr legten zahlreich Mitarbeiter auch am Telekom Standort Weiden die Arbeit nieder und trafen sich im Gasthof „Postkeller Weiden“. Gefordert wird eine Gehaltssteigerung um zwölf Prozent und mindestens 400 Euro pro Monat bei einer Laufzeit von 28.05.2024 03:03 Min Helmut Bauer klagt gegen die Stadt Weiden: Wer muss Absperrungskosten auf seinen Demos zahlen? Die öffentliche Sicherheit ist Aufgabe des Staates. Dazu gehört auch, bei Demonstrationen für Ordnung zu sorgen. Das hat auch die Polizei in Weiden bei den Coronademonstrationen in den vergangenen Jahren gemacht. Doch wer zahlt zum Beispiel für so etwas wie Absperrungen? Ein Streitfall, der jetzt vor Gericht gelandet ist. (pg) 14.05.2024 03:38 Min Klinik-Entlassungen sorgen für Demo vor dem Stadtrat Der Weidener Stadtrat hat wieder getagt. Diesmal aber nicht im Rathaus. Da dort die Ausgabe von Briefwahlunterlagen den Sitzungssaal belegt hat, wurden die Stadträte kurzerhand in die Feuerwache abgeschoben. Und dort war die Stimmung durchaus aufgeheizt. Eine Gruppe von Mitarbeitern am Klinikum Weiden und Vertretern der Gewerkschaft ver.di haben sich vor der Feuerwache versammelt, mit 26.03.2025 03:26 Min Barrieren überwinden: Der Weg zur Inklusion im Jugendzentrum Weiden Dies hat auch der Plan- und Bauausschuss des Weidener Stadtrats erkannt. Bei einem Ortstermin verschafften sich die Mitglieder einen Überblick und diskutierten drei mögliche Varianten, um einen barrierefreien Zugang zum Erdgeschoss zu schaffen. Ein direkter Zugang über eine Rampe beim Haupteingang ist aufgrund der starken Steigung nicht machbar. Auch eine Rampe am Notausgang scheitert am