close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Fr., 03.05.2024
, 14:04 Uhr
Bierprobe für die Amberger Pfingstdult
660 Jahre Dult in Amberg
amberg
Amberger Pfingstdult
Bierprobe
Dult 2024
Dultbierprobe
Festbier
Maximilian Winkler
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Reinhard Gschrey
Winkler Bräu
Das könnte Dich auch interessieren
22.05.2025
00:44 Min
**UPDATE** Polizei-Großeinsatz in Amberg beendet: Fehlalarm
Ein Großaufgebot an bewaffneten und mit schusssicheren Westen ausgestatteten Polizeibeamten in Amberg hat am späten Abend für Aufsehen gesorgt. Mittlerweile hat sich der Grund für den Einsatz als Fehlalarm herausgestellt. Die Beamten haben ihren Einsatz beendet und sind wieder abgerückt. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe zu keiner Zeit bestanden. Gegen 21:00 Uhr hatte laut
21.05.2025
03:06 Min
10 Jahre Inklusionsbündnis der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach
10 Jahre Inklusionsbündnis der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach. Bei der jährlichen Plenumsversammlung hat das Bündnis einen neuen Inklusionsbeirat gewählt. In den 10 Jahren hat das Bündnis Inklusionsbeauftragte in jede Kommune etabliert und mehrere Informationskampagnen und Fortbildungsangebote organisiert. Mehr Barrierefreiheit seit Gründung Seit Gründung des Inklusionsbündnisses hat sich die Barrierefreiheit bei Gebäuden im Landkreis
20.05.2025
03:00 Min
Erste Sparmaßnahmen im Amberger Haushalt 2026 beschlossen
Es wird enger im Geldbeutel der Stadt Amberg: In der jüngsten Stadtratssitzung wurden die Eckdaten für den Haushalt 2026 vorgestellt – verbunden mit ersten konkreten Sparmaßnahmen. Kürzungen bei Fachaufgaben und Überträgen Bei den sogenannten Fachaufgaben – also den Budgets der einzelnen Ämter für Leistungen wie Bauprojekte, Kulturarbeit oder Umweltmaßnahmen – sind einmalige Kürzungen geplant. Die
20.05.2025
02:51 Min
OTV-Steuertipp – Rechnungen richtig schreiben
Eine Rechnung bezahlen geht heute in wenigen Sekunden. Einfach kurz die Rechnung mit dem Handy gescannt und schon wird die Überweisung durchgeführt. Für den Empfänger ist so eine Rechnung also schnell abgehakt. Für den der die Rechnung ausgestellt hat, sieht das schon ein wenig anders aus. Eine Rechnung richtig und ordentlich zu schreiben ist nämlich