Fr., 26.01.2024 , 14:50 Uhr

Weiden

Bilder von historischen Bauernprotesten in Weiden

Immer wieder protestieren derzeit Landwirte gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. Bauernproteste haben Tradition, wie Dokumente aus dem Stadtarchiv Weiden zeigen.

Protestierende Landwirte in Weiden gibt es übrigens nicht erst seit der Ampelregierung. Auch vor etwas mehr als 50 Jahren demonstrierten Landwirte schon gegen die Agrarpolitik. Hunderte Traktoren standen damals am Oberen und Unteren Markt.

Bauernkriege Bauernproteste Dr. Sebastian Schott Geschichte Historie Historische Bilder Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Stadtarchiv weiden

Das könnte Dich auch interessieren

05.12.2024 03:33 Min So spektakulär sind die 1920er Jahre in der Stadt Weiden Inflation, Aufstieg rechter Parteien, wirtschaftliche und gesellschaftliche Umbrüche. Die Rede ist von den 20er Jahren und dabei ist es gleich, ob die aktuellen 2020er Jahre oder die 1920er Jahre. Gerade die Phase vor 100 Jahren zeigt erstaunlich viele Parallelen zur Gegenwart, wie eine neue Ausstellung im Weidener Stadtmuseum zeigt. (mz) 18.09.2024 03:31 Min Nach Gambrinus-Insolvenz: Ein Blick in die Weidener Braugeschichte Mehr als 500 Jahre geht die Brauereigeschichte Weidens zurück. Jetzt ist sie endgültig zu Ende – zumindest die Geschichte der großen Brauereien. Mit der Insolvenz von Gambrinus hat jetzt die letzte von ihnen ihre Tore geschlossen. Dabei war Weiden einmal eine regelrechte Brauerei-Hochburg. Was ist passiert? Wie sah die Geschichte dieser Brauhäuser aus? (sb) 10.02.2025 03:49 Min Von den abenteuerlichen Anfängen: Geschichte der Demokratie in Bayern Nicht stimmberechtigt als Weibsperson – was heute für einen Aufschrei in der Gesellschaft geben würde, war im 19. Jahrhundert in Bayern eine normale Notiz. In solchen Büchern haben die Wahlhelfer festgehalten, wer bei den Wahlen überhaupt stimmberechtigt waren. Nicht nur das Geschlecht spielte dabei eine Rolle – denn Frauen durften erst ab 1919 in Deutschland 24.01.2025 03:07 Min Maria Otto: Die erste Anwältin Deutschlands war eine Weidnerin Vor rund 100 Jahren, in einer von den Umbrüchen der Nachkriegszeit und neuen gesellschaftlichen Strömungen geprägten Zeit, schrieb eine Frau aus Weiden Geschichte: Maria Otto wurde Deutschlands erste Anwältin. Ihre Errungenschaften sind beispielhaft für den Wandel der 1920er Jahre. Denn insbesondere Frauen hatten sich neue Rechte und berufliche Möglichkeiten hart erkämpft. Der Kampf um den