close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Mi., 09.12.2015
, 16:24 Uhr
Bürgermedaillen für großes ehrenamtliches Engagement
bürgerliches Engagement
Bürgermedaille
Bürgermeister Rupert Troppmann
Ehrenamt
ehrenamtliches Engagement
Hans Schreyegg
Kommunalpolitik
Kreispolitik
Ludwig Bayer
Neustadt an der Waldnaab
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Parteipolitik
Das könnte Dich auch interessieren
07.04.2025
00:30 Min
Politische Bildung für die Zukunft: Markt der Möglichkeiten inspiriert Fachkräfte
Die politische Bildung zu fördern hat sich der Kreisjugendring in Neustadt an der Waldnaab zum Ziel gesetzt. Bei einem „Markt der Möglichkeiten“ im Gymnasium Neustadt konnten sich pädagogische Fachkräfte bei verschiedenen Ausstellern und Vorträgen über Wege, wie sich Jugendliche in die Politik im Landkreis einbringen könnten, informieren. Ein Schwerpunkt war die Auswirkungen sozialer Medien auf
28.05.2024
02:43 Min
Erste Lego-Messe der Oberpfalz in Neustadt
Wer kennt sie nicht, die bunten Steine, die sich schon seit Generationen in den Kinderzimmern tummeln. Manchmal als eigens konstruierte Modelle oder als anleitungsgeführte Sets. Lego ist inzwischen in der Spielzeugabteilung nicht mehr wegzudenken. Und so verwundert es auch nicht, dass es schon seit längerem Geschäfte gibt, die sogenannten Lego-Stores, in denen es nichts anderes
13.05.2025
00:23 Min
Verleihung des Ehrenzeichens des bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt
Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder für sechs Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab: Landrat Andreas Meier übergab stellvertretend die Auszeichnung in der Schlosskapelle des Landratsamts in Neustadt. Damit würdigt der Freistaat ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in Vereinen, Kirchen, Musikgruppen und der Gemeindearbeit. (tg / Kamera: Kummer)
02.05.2025
00:30 Min
Benefizkonzert: 30 Jahre Hilfe für krebskranke Kinder
Benefizkonzert für krebskranke Kinder: In der Stadthalle Neustadt spielte die Störnsteiner Blasmusik böhmische Klänge, Schlager der 50er und 60er Jahre und lud zum Tanz ein. Die Spenden sowie die Einnahmen vom Kuchenbuffet gehen an den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern, der seit über 30 Jahren betroffene Familien unterstützt. (tg / Kamera: Gustl)